Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UZIN UHG 3000 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
12
parieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit.  Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren.  Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise Elektroheizer
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu-
halten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahre dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, voraus-
gesetzt, dass das Gerät in seiner nor-
malen Gebrauchslage platziert oder
installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahre dürfen nicht den Stecker in die
Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen
und/oder nicht die Wartung durch
den Benutzer durchführen.
Vorsicht – Einige Teile des Produktes
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Per-
sonen anwesend sind.
VORSICHT! Um eine Gefährdung
durch ein unbeabsichtigtes Rückset-
zen des Schutztemperaturbegrenzers
zu vermeiden, darf das Gerät nicht
über eine externe Schaltvorrichtung
wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr
versorgt werden oder mit einem
Stromkreis verbunden sein, der regel-
mäßig durch eine Einrichtung ein- und
ausgeschaltet wird.
Achtung! Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Entflammbare Materialien sollten min-
destens 1m Sicherheitsabstand vom
Heizgerät einhalten.
Verwenden oder lagern Sie keine
explosiven oder entflammbaren Stoffe
(z.B. Benzin, Papier, Farben) im Aufstell-
raum des Produkts.
Wählen Sie den Montageort des
Heizgeräts so, dass unbeabsichtigter
Kontakt vermieden wird.
Halten Sie das Heizgerät sauber.
Schützen Sie elektrische Teile gegen
Feuchtigkeit. Tauchen Sie diese wäh-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89275

Inhaltsverzeichnis