Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bes�Mmungsgemä Sse Verw Nd E Ung - ICP ISP 100-P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit

WARNUNG!
Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass die rich�ge
pneuma�sche Vergleichsprüfpumpe hinsichtlich Druckbereich, Ausführung und
spezifischen Messbedingungen ausgewählt wurde.
Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden
au�reten.
Weitere wich�ge Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln dieser
Betriebsanleitung.
2.1 Bes�mmungsgemäße Verwendung
Vergleichsprüfpumpen dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung
von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese
Druckprüfungen können sta�onär in Labor, Werksta� oder vor Ort an der Messstelle sta�inden.
Die
pneuma�sche
Vergleichsprüfpumpe verfügt über zwei Anschlüsse für Prüfling und
Referenzmessgerät, die in beliebiger Reihenfolge nutzbar sind. Schließt man das zu prüfende
Gerät und ein hinreichend genaues Referenzmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt bei
Betä�gung der Pumpe auf beiden Geräten der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden
Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage
des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.
Die Hebelpumpe ermöglicht den Druckau�au, das Feinregulierven�l ermöglicht es, den
gewünschten Prüfdruck sehr präzise einzustellen. Nach Umschaltung kann mit der Pumpe ein
Unterdruck (Vakuum) erzeugt werden.
Die Bezeichnung „Referenzmessgerät" in dieser Betriebsanleitung bezieht sich auf
jedes Druckmessgerät wie: Manometer, elektrisches Druckmessgerät und
Druckmessumformer mit elektrischem Ausgang. Das hydraulische
Vergleichsprüfpumpensystem ist nur so genau wie das verwendete
Referenzdruckmessgerät. Das Referenzdruckmessgerät sollte regelmäßig rekalibriert
werden, um sicherzustellen, dass seine Genauigkeit beibehalten wird.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bes�mmungsgemäßen
Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet
werden.
Die technischen Spezifika�onen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße
Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifika�onen macht
die sofor�ge S�lllegung und Überprüfung durch einen autorisierten Servicemitarbeiter von
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis