Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Druckerzeugung/Vakuumerzeugung; Ieren/Prüfen); Feinr U Eg Lierun G De Prüfdrucks; Ab Ssen La Des Prü Fdrucks - ICP ISP 100-P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um Geräte mit rückseigem Anschluss zu kalibrieren, ist als Zubehör ein
Winkelanschlussstück, Art.Nr.
WARNUNG!
Es ist darauf zu achten, dass jedes Gerät, das angeschlossen wird, im Inneren sauber ist.
Standardmäßig bestehen die Druckanschlüsse (5) und (6) aus 2 Anschlüssen mit G 1/2"
innen freilaufender Überwurfmu�er mit eingelegten O-Ring Dichtungen.
Prüfling und Referenzgerät

6.4 Auswahl Druckerzeugung/Vakuumerzeugung

Vor Beginn des Prüfvorgangs muss der Druck/Vakuum-
Umschalthebel (4) entsprechend betä�gt werden.
Dies funk�oniert, indem die Umschalt-Sicherheits-
sperre (8) nach vorne gedrückt und gehalten wird und
währenddessen der Druck/Vakuum-Umschalthebel (4)
nach rechts (für Druckerzeugung) oder nach links
(für Vakuumerzeugung) geschoben wird.
6.5 Prüfdruckerzeugung (Kalibrieren/Prüfen)
Vor der Druckerzeugung das Druckerhaltungsven�l (7) leicht öffnen. Um nun
den Prüfdruck zu erzeugen, muss der Handhebel (1) nach ganz oben ausgerichtet werden. Durch
Betä�gen des Handhebels (1) kann jetzt der gewünschte Druck erzeugt werden. Wenn der
gewünschte Druck erreicht ist, das Druckerhaltungsven�l (7) wieder zudrehen. Die Anzeige des zu
prüfenden Druckmessgerätes kann an den einzelnen Kalibrierpunkten mit dem Referenzmessgerät
verglichen werden.
6.6 Feinregulierung des Prüfdrucks
Die Feinregulierung des Prüfdrucks erfolgt mi�els des Feinregulierungsven�ls (3). Drehen in
Uhrzeigerrichtung: Erhöhung; Drehen entgegen der Uhrzeigerrichtung: Verminderung des Drucks.
6.7 Ablassen des Prüfdrucks
Um den erzeugten Druck wieder abzulassen, bi�e das Druckablassven�l (2) leicht öffnen, sodass
der Druck reguliert abgelassen werden kann.
6.8 Wechsel des Prüflings oder des Referenzmessgerätes
1. Druckablassven�l (2) komple� öffnen, sodass kein Druck mehr herrscht.
2. Druckerhaltungsven�l (7) wieder leicht öffnen.
3. Erst jetzt kann der Prüfling und/oder das Referenzgerät an (5) und (6) gewechselt werden.
Nur handfest anziehen!
Schmutzige oder chemisch verunreinigte Prüflinge sollten vor der Montage gereinigt
werden, da sie das System verschmutzen können.
CPB5000-WA90
, erhältlich.
handfest
mon�eren.
Druck/Vakuum-Umschalter (4)
Umschalt-Sicher-
heitssperre (8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis