Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcom Deskmaster Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deskmaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deskmaster
5.6 Wahlvorbereitung
Die Rufnummer kann auch schon vor dem Abheben des Hörers eingegeben werden. Somit haben Sie
die Möglichkeit, die eingegebene Rufnummer vor dem Aussenden noch einmal zu kontrollieren und
evtl. zu ändern.
Ruhezustand
Rufnummer wählen.
Korrigieren: Mit jedem Drücken dieser
Taste wird das letzte Zeichen gelöscht
und der Cursor neu plaziert.
• Ändern und Wahl fortsetzen.
Zur Wahl Hörer abheben oder Freisprechtaste drücken.
5.7 Auswahl der abgehenden MSN-Nummer vor dem Wählen
Wenn Sie verschiedene MSN-Nummern in Ihrem ISDN-Telefon pro g r a m m i e rt haben, wird für abgehende
Rufe immer die MSN 1 verwendet. Diese MSN 1 wird bei jedem abgehenden Gespräch überm i t t e l t .
Möchten Sie eine andere MSN-Nummer verwenden, gehen Sie wie folgt vor :
Ruhezustand
Menüeintrag für abgehenden Ruf auswählen
Gewünschte MSN-Nummer Auswählen
Gewünschte MSN-Nummer Auswählen
Die Leitung wird aktiviert, und Sie können
die Rufnummer eingeben
Ihr Telefon übermittelt nun Ihrem angerufenen Gesprächspartner die von Ihnen ausgewählte MSN.
Mo.
21 Feb 97
17:26
0712_
071_
07118398261
Mo.
21.Feb 97
17:26
ISDN
150 Auswählen über
Auswählen über
151 Geheimwahl
Auswählen über
152
MSN 1
Auswählen über
153
MSN 2
Bitte wählen
12
Deskmaster
5.8 Besondere Wahlverfahren
Ihr ISDN-Telefon unterstützt einige besondere Wa h l v e rf a h ren, sofern die entsprechenden Dienstmerkmale
in der Ve rmittlungsstelle für den Anschluß eingerichtet sind. Die entsprechenden Zugangsziff e rn werd e n
mit den Wählzeichen * und # während der Wa h l v o r b e reitung in die zu wählende Rufnummer eingefügt.
* Subadresse (bis zu 4 Ziffern)
# Geschlossene Benutzergruppe (GBG) (2 Ziffern im Bereich 01 bis 15)
#* Geschlossene Benutzergruppe – abgehender Zugang (2 Ziffern im Bereich 01 bis 15)
Beispiel GBG:
ð
• Rufnummer wählen.
Zur Wahl Hörer abheben oder Freisprechtaste drücken.
ð
Hinweis:
Die Wahl einer Subadresse oder die Wahl innerhalb einer geschlossenen Benutzergruppe beginnt immer mit einer
ð
Ziffernfolge, gefolgt von den Steuercodes * und/oder #, gefolgt von Ziffern.
5.9 MFV-Wahl
Wenn eine Verbindung hergestellt ist, können Sie mit Hilfe der Wähltastatur zum Beispiel einen fernen
Anrufbeantworter steuern. Hierbei werden - abhängig von der gedrückten Wähltaste - unter-
schiedliche Tonfrequenzen gesendet.
Verbindung aufgebaut.
Eingabe der Steuerziffern über die Wähltastatur
(z.B. "1234").
5.10 Wahl über die Wähltastatur
Wenn das ISDN-Telefon an einer Nebenstellenanlage oder in einem speziellen Netzwerk angeschlossen
ist, sind die Funktionen eines solchen Systems nur durch Wählen einer Folge von Funktionscodes ver-
fügbar (Wahl über die Wähltastatur). Das System (Nebenstellenanlage oder Netzwerk) antwortet
entweder durch Ausgabe von Meldungen im Display des Telefongeräts oder durch hörbare
Informationen. Die Folge beginnt mit dem Zeichen * und endet mit dem Zeichen #. Zwischen diesen
beiden Zeichen kann eine Folge von Ziffern und *-Zeichen stehen.
Ruhezustand
Zeichenfolge über die Wähltastatur eingeben.
Zur Wahl Hörer abheben oder Freisprechtaste drücken.
Systemantwort
071183#82
07118398261
verbunden
071183982611234
verbunden
Mo.
21.Feb 97
17:26
ISDN
*21*7128375#
Meldung vom System
13
ð
ð
ð

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis