Deskmaster
•
Anzeige der ersten MSN.
4*
•
MSN für analoge Schnittstelle auswählen.
•
Neue AB-MSN eingeben.
•
Die neue oder geänderte MSN-Nummer
wird gespeichert.
15.6 Auswahl des ISDN-Ruftyps an der analogen Nebenstelle
Wenn sie von dem an das ISDN-Telefon angeschlossenen analogen Telefon aus wählen, wird der ISDN-Ty p
" 3 . 1 - k H z - Telefonie" verwendet. Um anzugeben, daß der Ruf von einer analogen Nebenstelle kommt.
Handelt es sich bei der Gegenstelle um ein anderes ISDN-Gerät, erhalten Sie nur eine Verbindung, wenn
die Gegenstelle diesen Ruftyp akzeptiert . Falls Sie ein Faxgerät oder ein anderes Gerät an die analoge
Schnittstelle Ihres ISDN-Telefons anschließen, müssen Sie den ISDN-Typ entsprechend ändern.
•
Ruhezustand
•
Menüeintrag AB Schnittstelle auswählen
•
Gewünschten Servicetype auswählen
•
Gewünschten Servicetype auswählen
•
Gewünschten Servicetype auswählen
•
Gewünschten Servicetype auswählen
Um das analoge Gerät als Fax der Gruppe 2 und 3 einzustellen, wählen Sie "Fax" aus.
WICHTIG:
Wenn Sie den Ruftyp des analogen Geräts ändern, kann dies zur Folge haben, daß bestimmte Rufnummern nicht mehr
angerufen werden können. Stellen Sie den Ruftyp normalerweise für ein herkömmliches Telefon auf "Tel-Speech" und ein
Faxgerät auf "Fax" ein.
MSN : 1 (Sprache)
MSN : 5 (AB)
MSN : 5 (AB)
23645_
Fri.
21 Feb 97
17: 26
ISDN
350
AB Schnittst.
AB Schnittst.
341
Einstellungen
Einstellungen
340
Service
Service
(Tel_Sprache)
Tel_Sprache
Service
(Tel_Sprache)
Tel_Audio 3.1kHz
Service
(Tel_Sprache)
Fax
Service
(Tel_Sprache)
Unspezifiziert
46
Deskmaster
16 WAS TUN, WENN ...
Symptom
Keine Funktion
Keine Displayanzeige
Kein Tonruf
Eine Funktion läßt sich nicht nutzen
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht
Keine Rufnummernanzeige
Keine neue Verbindung bei "Holen von
geparktem Gespräch"
Im Display erscheint eine Fehlermeldung
wie z.B. <01> Falsche MSN
17 ANHANG
17.1 Modembefehle (AT-Befehle)
17.1.1 Basisbefehle
A
Bn
Ursache
•
Netzspannungsausfall in NT1 Dose
•
Stecker ist nicht eingesteckt
•
Fehler bei der Stecker-Kontaktgabe
•
Notspeisung liegt vor (Netzspannungsausfall)
•
"Ruhe" oder "Anruffilter" ist eingeschaltet
•
Eingabe wegen eines möglichen Bedienfehlers
wiederholen
•
Leistungsmerkmal ist in der ISDN-Vermittlungsstelle
nicht eingerichtet
•
Die Stummschaltefunktion ist eingeschaltet
(éTaste während Verbindung)
•
Anrufer kommt nicht von einem ISDN-Anschluß
•
Rufnummernunterdrückung ist eingeschaltet
•
Zulässige Zeit ist überschritten
•
Falsche Verbindungskennung beim Holen eingegeben
•
Die Nummer in spitzen Klammern ist ein
Ursachencode gemäß der ISDN-Protokollspezifikation
in Q.931, angegeben als Hexadezimalwert.
•
Ursache kann ein ISDN-Leistungsmerkmal sein, das
in der Vermittlungsstelle noch nicht zur Verfügung
steht, oder eine Netzwerkfunktion, die im Telefon
noch nicht zur Verfügung steht.
•
Wenden Sie sich unter Angabe des Ursachencodes
an Ihren Händler, oder sehen Sie in der Liste der
Fehlermeldungen im Anhang nach.
Antwortmodus
Baudrate(n) auswählen
B0 1200 bps
B1 2400 bps
B2 4800 bps
B3 9600 bps
B4 19200 bps
B5 38400 bps
B6 57600 bps
B7 115200 bps (Voreinstellung)
47