Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Instructions for use and installation
GB
Cooker Hood
Istruzioni per l'uso e l'installazione
IT
Cappa
Mode d'emploi et installation
FR
Hotte de Cuisine
Bedienungsanleitung und Installation
DE
Dunstabzugshaube
Kullanım ve montaj talimatları
TR
Davlumbaz
Handbok för installation, användning och underhăll
SE
Spisfläkt
FFU605BK XS
FFU905BK XS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke FFU605BK XS

  • Seite 1 Instructions for use and installation Cooker Hood Istruzioni per l’uso e l’installazione Cappa Mode d’emploi et installation Hotte de Cuisine Bedienungsanleitung und Installation Dunstabzugshaube Kullanım ve montaj talimatları Davlumbaz Handbok för installation, användning och underhăll Spisfläkt FFU605BK XS FFU905BK XS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDEX RECOMMENDATIONS AND SUGGESTIONS ........................3 CHARACTERISTICS ................................6 INSTALLATION ..................................7 USE ...................................... 10 MAINTENANCE ................................... 11 INDICE CONSIGLI E SUGGERIMENTI ............................14 CARATTERISTICHE ................................17 INSTALLAZIONE ................................. 18 USO ...................................... 21 MANUTENZIONE................................. 22 SOMMAIRE CONSEILS ET SUGGESTIONS ............................25 CARACTERISTIQUES .................................
  • Seite 36: Empfehlungen Und Hinweise

    EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten.
  • Seite 37 • Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 38: Wartung

    • ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr). •...
  • Seite 39: Charakteristiken

    CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläsegruppe, Filter Luftleitgitter Luftaustritt Filterdeckel Pos. Montagekomponenten Dübel Dübel SB 12/10 Schrauben 4,2 x 44,4 Schrauben 2,9 x 6,5 Schrauben 2,9 x 9,5 Dokumentation Bedienungsanleitung...
  • Seite 40: Montage

    MONTAGE Bohren der Wand und Befestigung der Bügel 1÷2 7.2.1 164 164 An der Wand anzeichnen: • eine senkrechte Linie bis zur Decke oder zum oberen Rand in der Mitte des Installationsbereichs der Haube, • eine waagrechte Linie mindestens 788 mm oberhalb der Kochmulde. •...
  • Seite 41: Luftaustritt Bei Der Abluftversion

    Montage des Haubenkörpers • Die Klappen öffnen/ Die Klappe öffnen (siehe Abschnitt Öffnung Panel). • Die Fettfilter an den speziellen Griffen herausziehen. • Die beiden Schrauben Vr der Bügel 11a auf den Hubbeginn regulieren. • Den Haubenkörper an den 2 Bügeln 11a einhaken. •...
  • Seite 42 Elektroanschluss Vor der Installation die Netzspannung durch herausdrehen der Sicherung oder ausschalten des Hauptschalters stromlos machen. • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter einem Öffnungsweg mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versichern Sie sich, daß...
  • Seite 43: Bedienung

    BEDIENUNG Schalttafel TASTE FUNKTIONEN T1 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet Motor ersten Betriebsgeschwindigkeit ein. Stellt den Motor ab. T2 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet Motor zweiten Betriebsgeschwindigkeit ein. T3 Betriebsgeschwindigkeit Bleibend Schaltet Motor dritten Betriebsgeschwindigkeit ein. Blinkend Bei 2 Sekunden langem Drücken: Aktiviert die auf 6 Minuten geregelte vierte Betriebsgeschwindigkeit, nach deren Ablauf zu der zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurückgekehrt wird.
  • Seite 44: Wartung

    WARTUNG Öffnen des Paneels • Das Paneel herausziehen. • Das Paneel ist in jeder beliebigen Position arretierbar. • Die Außenflächen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Flüssigreiniger säubern. • Auch Innen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Reinigungsmittel säubern;...
  • Seite 45: Auswechseln

    Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Der Aktivkohlefilter ist nicht wasch- oder regenerierbar und muss mindestens alle 4 Monate oder bei sehr intensiver Nutzung auch häufiger ersetzt werden. AUSWECHSELN • Das Absauge Paneel öffnen. • Die Fettfilter entfernen. • Die verbrauchten Aktivkohle-Geruchsfilter wie angegeben ausbauen (A).
  • Seite 46: Auswechseln Der Lampen

    Beleuchtung AUSWECHSELN DER LAMPEN Halogenlampe 20 W • Zum Auswechseln der Lampen, die Glashalterung aus Metall durch Anheben der Zwinge entfernen und die Halterung dabei mit einer Hand stützen. • Die Lampe aus der Halterung nehmen. • Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen und beim Wiedereinsetzen darauf achten, daß...
  • Seite 72 Franke S.p.a. Via Pignolini,2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it 436005732_ver3...

Diese Anleitung auch für:

Ffu905bk xs

Inhaltsverzeichnis