Seite 1
Refrigerator User manual Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung Réfrigérateur Manuel d'utilisation Koelkast Gebruiksaanwijzing RSNE445 E 22 RSNE 445 E 33 W RSNE 445 E 33 X RSNE 445 E 33 DW RSNE 445 E 33 DX...
Seite 27
Sehr geehrter Kunde, Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
Seite 28
1 Sicherheits- und 4 Vorbereitung Umweltschutzanweisungen 3 5 Nutzung des Kühlschrank/ Allgemeine Sicherheit ........ 3 Gefrierschranks Verwendungszweck ........7 Doppeltes Kühlsystem ......16 Kindersicherheit ..........7 Frische Lebensmittel tiefkühlen ..16 Einhaltung der WEEE-Richtlinie und Empfehlungen zur Konservierung Entsorgung des Altprodukts ....8 gefrorener Lebensmittel ......20 Einhaltung der RoHS-Richtlinie .....
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Dieses Kapitel beinhaltet die Sicherheitshinweise, um Verletzungsgefahr und materielle Schäden zu vermeiden. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise erlischt sämtliche Garantieleistung des Geräts. 1.1. Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät darf nicht von Personen mit • eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bedient werden. Die Bedienung dieses Geräts ist nur geeignet falls sie von einer verantwortlichen Person gründlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden.
Seite 30
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Falls Sie das Gerät für eine gewisse Dauer • nicht benutzen werden, ziehen Sie es aus dem Netzstecker und entleeren Sie den Innenraum. Verwenden Sie niemals Dampf- oder Sprühreiniger • zum Reinigen und Abtauen Ihres Kühlschranks. Die Dämpfe oder Nebel können in Kontakt mit stromführenden Teilen geraten und Kurzschlüsse oder Stromschläge auslösen! Spritzen oder schütten Sie aus Sicherheitsgründen...
Seite 31
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Falls in Ihrem Produkt eine LED Beleuchtung • vorhanden ist, wenden Sie sich beim Ersetzen oder bei einer Störung an den Kundendienst. Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit der • Hand! Sie könnten festfrieren! Legen Sie keine flüssigen Getränke in Flaschen oder •...
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Bestandteilen führen. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht • zerquetscht wird. 1.1.1 HC Hinweis Sofern Ihr Gerät mit dem Kühlmittel R600a arbeitet, achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und Leitungen während Betrieb und Transport nicht zu beschädigen. Dieses Gas ist entflammbar.
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.2. Verwendungszweck Dieses Gerät ist zur Nutzung im Haushalt • vorgesehen. Es ist für den kommerziellen Gebrauch nicht geeignet. Das Gerät nur für die Lagerung von Lebensmittel • und Getränken verwenden. Produkte die eine sensible Temperatureinstellung • benötigen (Impfungen, temperaturempfindliche Arzneimittel, medizinische Materialien u.
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.4. Einhaltung der WEEE-Richtlinie und Entsorgung des Altprodukts Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien WEEE (2012/19/E). Dieses Produkt trägt das Klassifizierungssymbol für Elektro-und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Dieses Produkt wurde mit hochwertigen Bauteilen und Materialien, die wiederverwendet werden können und für Recycling geeignet sind, gefertigt. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem normalen Hausmüll und anderen Abfällen.
Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank 7. Flaschenregale 1. Anzeigetafel 8. Einstellbare Vorderfüße 2. Butter & Käseschnitte 9. Chiller 3. Wasserspender Befüllbehälter 10. Chiller Abdeckung und Glas 4. Egg Abschnitt 11. Bewegliche Regale 5. Wasserspender Reservoir 12. Weinkeller 6. Verstellbare Türablagen *OPTIONAL Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
Installation HINWEIS: Der Hersteller haftet nicht, falls die Angaben in dieser Anleitung nicht berücksichtigt werden. 3.1. Wenn Sie den Kühlschrank versetzen möchten: 1. Ziehen Sie zuvor den Netzstecker. Der Kühlschrank sollte geleert und (Die Abbildung dient lediglich zur gesäubert werden, bevor Sie ihn Orientierung und muss nicht exakt mit transportieren oder versetzen.
Installation • Zum Anschluss dürfen keine • Der Kondensator Ihres Geräts befindet sich an der Rückseite, siehe unten. Verlängerungskabel oder Um eine höhrere Energieeffizienz Mehrfachsteckdosen verwendet mit gesenktem Stormverbrauch werden. zu erzielen, ziehen Sie den Kondensator bitte zu sich heran, HINWEIS: Ein beschädigtes Netzkabel wie im Bild unten dargestellt. Die Kondensatorstellung wird durch einen muss unverzüglich durch einen qualifizierten Elektriker...
Installation 3.6. Aufstellung und Installation HINWEIS: : Falls die Türbreite nicht breit genug ist, um das Gerät durchzuführen, heben Sie die Tür des Geräts aus und versuchen Sie es seitlich durch zuschieben; falls dies auch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst. 1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank an einer gut erreichbaren Stelle auf.
Vorbereitung • Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank • Bei einigen Modellen schaltet sich das sollte mindestens 30 cm von Armaturenbrett 5 Minuten nach dem Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Schließen der Tür automatisch ab. Es Heizungen, Herden und ähnlichen schaltet sich wieder an, wenn die Tür Einrichtungen aufgestellt werden.
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 1. Ein/Aus-Anzeige: 4. Stromausfall-/Hochtemperatur-/ Dieses Symbol ( ) leuchtet, wenn Fehler-Warnanzeige der Kühlbereich abgeschaltet ist. Alle Diese Leuchte signalisiert anderen Symbole erlöschen. einen Stromausfall, hohe Innentemperaturen und sonstige Fehler. 2. Energiesparanzeige: Bei längeren Stromausfällen blinkt die Dieses Symbol ( ) leuchtet, denn der höchste Temperatur, die der Kühlbereich Kühlbereich auf den ökonomischsten...
Seite 41
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 7. Tastensperre: wechselt wieder zum Normalbetrieb. Halten Sie die Tastensperre-Taste Wenn Sie die Schnellkühlfunktion nicht ) 3 Sekunden lang gedrückt. Das manuell aufheben, wird sie nach 1 Tastensperre-Symbol leuchtet auf, Stunde automatisch beendet. Möchten die Tastensperre ist aktiv. Bei aktiver Sie große Mengen frischer Lebensmittel Tastensperre reagiert das Gerät nicht kühlen, drücken Sie die Schnellkühltaste,...
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.1. Doppeltes Kühlsystem • Verbrauchen Sie eingefrorene Lebensmittel direkt nach dem Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten Auftauen, frieren Sie sie nicht wieder Kühlsystemen für Kühl- ein. Tiefkühlbereich ausgestattet. Dadurch • Bitte beachten Sie die folgenden vermischt sich die Luft im Kühlbereich Hinweise, um beste Resultate zu nicht mit der Luft im Tiefkühlbereich.
Seite 43
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks Wasserbehälter füllen Wasserspender Der Wassertank befindet sich an der (bei bestimmten Modellen) Innenseite der Türablage. Öffnen Sie Der Wasserspender ist eine praktische die Abdeckung des Behälters, füllen Einrichtung, mit der Sie kühles Wasser Sie Trinkwasser ein. Schließen Sie zapfen können, ohne dabei die Tür Ihres anschließend den Deckel.
Seite 44
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks • Drücken Sie mit einem haltbaren Glas gegen den Hebel des Wasserspenders. Falls Sie Einwegbecher verwenden, betätigen Sie den Hebel mit dem Finger. Wassertank reinigen • Entfernen Sie den Füllbehälter auf der Innenseite der Türablage. • Entfernen Sie die Türablage, indem Sie diese an beiden Seiten greifen. • Greifen Sie den Wassertank an beiden Seiten und entfernen ihn in einem Win- kel von 45 °C.
Seite 45
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks Tropfschale Wasser, das bei der Nutzung des Wasserspenders heruntertropft, sam- melt sich in der Tropfschale. Nehmen Sie das Kunststoffsieb wie in der Abbildung gezeigt heraus. Entfernen Sie angesammeltes Wasser mit einem sauberen, trockenen Tuch. Achtung: Nur an Trinkwasserleitungen anschließen.
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks Tiefkühlbereich- Kühlbereich- Anmerkungen einstellung einstellung Dies allgemein empfohlene -18 °C 4 °C Einstellung. -20, -22 oder -24 Diese Einstellungen empfehlen wir bei 4 °C °C Umgebungstemperaturen über 30 °C. Diese Funktion nutzen Sie zum Einfrieren von Lebensmitteln in kurzer Zeit. Auf Schnellgefrieren 4 °C diese Weise bleibt die Qualität möglichst...
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.6. Tür-offen-Warnung Milch- und Wurstprodukte Ein Signal ertönt, wenn die Tür des Frischefach (Käse, Butter, Salami und Kühlschrank Gefrierschranks oder dergleichen) des Tiefkühlfachs für eine bestimmte Zeit geöffnet bleibt. Dieses Tonsignal 5.5. Hinweise zum verstummt, sobald Sie eine beliebige Tiefkühlen Taste drücken oder die Tür wieder Lebensmittel sollten schnellstmöglich...
Pflege und Reinigung 6.1. Vermeidung von schlechtem Geruch Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer des Geräts. Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei Materialien verwendet, die HINWEIS: Geruch verursachen könnten. Jedoch Trennen Sie Ihren Kühlschrank können aufgrund von ungeeigneter vor der Reinigung vom Netz. Lagerung Lebensmitteln unsachgemäßer...
Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank arbeitet nicht.
Seite 50
Problemlösung Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft etwas länger.
Seite 51
Problemlösung Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt sich auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs aus. Ändern Sie die Temperatur des Kühl- oder Tiefkühlbereichs und warten Sie, bis die entsprechenden Fächer eine geeignete Temperatur erreicht haben.
Seite 52
Problemlösung Unangenehmer Geruch im Kühlschrank. • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem Wasser oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. >>>...