Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungen Für Die Instandhaltung - Hekatron LRS 02 24 V DC VdS Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungen für die Instandhaltung
8
Achtung
7002468 130315.KT Ausgabe 13.03.2015
Bestimmungen für die
Instandhaltung
Die Hekatron Rauchschalter sind, unter Berücksichtigung der besonderen
Betriebsumgebungsbedingungen einer Wartung gemäß VDE 0833 Teil 1
zu unterziehen. Wir empfehlen die Rauchschalter nach einer Betriebszeit
von 8 Jahren einer Werksrevision zu unterziehen. Auf Grund besonderer
Betriebsumgebungsbedingungen kann auch eine frühere Werksrevision
erforderlich sein: z.B. übermäßige Beanspruchung, äußere Einflüsse,
Verschmutzung, usw.
Das System LRS 02 sollte unter Beachtung der Grundmaßnahmen zu
Instandhaltung gemäß DIN 31051 in Verbindung mit DIN EN 13306
entsprechend der Herstellerangaben ständig betriebsbereit und jährlich
instand gehalten werden.
Für die Funktionsprüfung / Wartung des ORS 210 muss das
Prüf aerosol 918/5 verwendet werden.
Das Prüfaerosol 918/5 ist frei von halogenierten Kohlenwasserstoffen
(FCKW o.ä.) Sollte ein Lüftungskanalmelder auf diese Prüfung nicht
ansprechen, so ist er auszutauschen. Das Einlassrohr muss frei sein.
Das Zusammenwirken aller Geräte und deren technische Zustand ist
nachzu prüfen.
Das Einlassrohr muss einer regelmäßigen Sichtkontrolle unterzogen wer-
den. Zur Sichtkontrolle das Einlassrohr aus dem Sockel LRS 02 entnehmen
und eventuell anfallende Rückstände entfernen. Nach Sichtprüfung und
Reinigung das Einlassrohr wieder ordnungsgemäß einsetzen.
Der Lüftungskanalmelder darf nicht geöffnet werden!
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
23/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis