Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebedienung; Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DED7085 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DED7085:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Geräuschemission wurde nach EN 62841-1 ermittelt, die Werte sind in der
Tabelle oben angegeben.
Der Lärm kann Gehörschäden herbeiführen, deshalb ist
ein Gehörschutz bei der Arbeit zu tragen!
Der deklarierte Gesamtwert von Vibrationen / Lärmpegel wird nach einem
standardmäßigen
Prüfverfahren
Gerätevergleich verwendet werden. Der genannte Lärmwert kann auch für eine
Erstbeurteilung Lärmexposition verwendet werden Der Lärmwert kann beim
Vororteinsatz in Abhängigkeit von der Gebrauchsweise der Werkzeuge,
insbesondere von der jeweiligen Werkstückbeschaffenheit, sowie von der
erforderlichen Festlegung der Schutzmaßnahmen für den Bediener, von den
deklarierten
Werte
abweichen.
Einsatzbedingungen genau ermitteln zu können, sind alle Schritte des jeweiligen
Prozesses zu berücksichtigen, die auch die Zeiträume umfassen, wenn das
Werkzeug ausgeschaltet bzw. eingeschaltet bleibt, aber nicht eingesetzt wird.
6. Vorbereitungen vor dem Einsatz
Das Gerät ist Teil der SAS+ALL-Serie, daher muss zur
Verwendung ein Set, bestehend aus Gerät, Akku und
Ladegerät, vervollständigt werden.
Die Verwendung von anderen Akkus und Ladegeräten ist verboten.
Alle Wartungsarbeiten müssen bei von dem Gerät getrennter Batterie
durchgeführt werden.
Montage des Zusatzhandgriffs
Befestigen Sie den Zusatzhandgriff (Abb. B) je nach Art der Arbeit an der rechten
oder linken Seite des Gerätekopfs.
Montage der Werkzeuge
Befestigen Sie die gewählte Scheibe, den Polierschwamm oder die Schleifscheibe
von unten an der Montagescheibe, so dass sie mit dem Fuß bündig ist, und
drücken Sie sie fest an. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
7. Gerät einschalten
Der Einschalter befindet sich im Hauptgriff des Geräts.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Blockade des Einschalters, um eine
versehentliche Betätigung zu verhindern (Abb.C.1), und drücken Sie dann den
Einschalter (Abb.C.2). Das Gerät arbeitet so lange, wie der Einschalter gedrückt
ist. Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Einschalter los. Lassen Sie das
Gerät probeweise mindestens eine Minute lang ohne Belastung laufen. Wenn Sie
sich vergewissert haben, dass es richtig funktioniert, beginnen Sie mit der Arbeit.
8. Gerätegebrauch
Auswahl der Drehgeschwindigkeit.
Stellen Sie die Drehzahl mit dem Drehknopf (Abb. A.1) ein. Die erforderliche
Drehgeschwindigkeit
hängt
Arbeitsbedingungen ab. Überprüfen Sie die zulässige Drehzahl der Arbeitsspitze,
um sie ordnungsgemäß zu verwenden.
Überschreiten Sie niemals die zulässigen Drehgeschwindigkeiten, da die
Arbeitsspitze beschädigt werden kann!
Polieren
Zum Polieren von Stein verwenden Sie Polierscheiben. Verwenden Sie zum
Schruppen eine Scheibe mit geringerer Körnung (z. B. 50 oder feiner), um Kratzer
und Dellen zu entfernen. Bei Endbearbeitungen, bei denen eine glatte Oberfläche,
ein ästhetisches Aussehen und ein gewünschter visueller Effekt erforderlich sind,
verwenden Sie die Polierscheiben von der kleinsten zur größten Körnung. Sobald
das Gerät die für die Arbeit empfohlene Höchstgeschwindigkeit erreicht hat,
beginnen Sie mit der Arbeit. Führen Sie das Gerät gleichmäßig über die zu
schleifende Fläche. Polieren Sie weiter, bis die Oberfläche glatt ist. Schalten Sie
den Einschalter immer aus, bevor Sie die Poliermaschine von der zu polierenden
Oberfläche entfernen. Befestigen Sie das Material fest in der Halterung, damit es
sich während des Polierens nicht bewegen kann.
Schleifen
Zum Schruppen weicher Materialien verwenden Sie Schleifscheiben mit niedriger
Körnung (z. B. 40/60); für Endbearbeitungen, bei denen eine glatte Oberfläche
erforderlich ist, verwenden Sie die Schleifscheiben mit hoher Körnung. Sobald das
Gerät die für die Arbeit empfohlene Höchstgeschwindigkeit erreicht hat, beginnen
Sie mit der Arbeit. Führen Sie die Maschine gleichmäßig über die zu schleifende
Fläche. Passen Sie die Größe des Werkstücks an die Größe und Art der
Arbeitsspitze an. Befestigen Sie das Material fest in der Halterung, damit es sich
während des Polierens nicht bewegen kann.
Sorgen Sie für gute Belüftung und vermeiden Sie Staubansammlungen am
Arbeitsplatz.
Beendigung der Arbeit
Bewegen Sie die Arbeitsspitze vom Material weg. Lassen Sie den Druck auf den
Einschalter los, der daraufhin in die "Aus"-Position zurückkehrt. Warten Sie, bis
die Arbeitsspitze automatisch stoppt.
9. Gerätebedienung
Alle Arbeiten müssen bei vom Gerät getrennter Batterie
durchgeführt werden.
Ersetzen einer defekten Scheibe
Stecken Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel in den Schlitz in der
Schutzabdeckung (Abb. D1) und arretieren Sie die Spindel. Schrauben Sie die
defekte Scheibe ab. Setzen Sie die neue Scheibe ein und ziehen Sie sie fest.
Entfernen Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel.
Vor jedem Gebrauch:
Überprüfen Sie, dass die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht verstopft oder
verschmutzt sind. Falls erforderlich, mit einem feuchten Tuch reinigen/mit
Druckluft ausblasen.
Nach jedem Gebrauch:
ermittelt
und
kann
zum
Um
die
Exposition
unter
von
der
Art
des
Materials
Trennen Sie die Batterie ab, um ein versehentliches Einschalten durch Unbefugte
oder beim Transport zu vermeiden.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn
möglich in der Originalverpackung.
10. Ersatzteile und Zubehör
gegenseitigen
W Bei erforderlichem Ersatzteil- oder Zubehörkauf ist Kontakt mit dem Service der
Fa. Dedra Exim aufzunehmen – siehe Kontaktangaben auf S. 1 dieser Anleitung.
In der Ersatzteilbestellung ist die auf dem Typenschild angegebene Chargen-Nr.
und die Teilenummer gemäß der Übersichtszeichnung anzugeben.
Die Reparaturen während der Garantiedauer werden gemäß der Garantieurkunde
durch-geführt. Das reklamierte Produkt ist zur Re-paratur in der jeweiligen
den
Ist-
Verkaufsstelle abzu-liefern (der Gerätehändler ist verpflichtet, das reklamierte
Produkt in Empfang zu nehmen), an die nächstgelegene Reparaturwerkstatt (Liste
der Reparaturwerkstätten siehe: www.dedra.pl) oder an den Zentralservice der
Fa. Dedra Exim zu schicken. Die ausgefüllte Garantieurkunde ist mitzugeben.
Nach
Ab-lauf
Zentralservice der Fa. Dedra Exim durchgeführt. Das beschädigte Produkt ist
beim Service abzuliefern, die Sendungs-kosten werden vom Betreiber getragen.).
Das Zubehör gehört nicht zum Gerät, es ist zum Kauf erhältlich. H12HXXXX -
Polierscheiben für Trockenarbeit, H12GXXXX - flexible Diamantscheiben in
verschiedenen Körnungen.
Störungen selbst beseitigen
11.
Problem
Das
funktioniert nicht
und
den
Der
überhitzt
Sehr
geringere
Arbeitsleistung
12. Gerätekomponenten
Poliermaschine
Schraubenschlüssel für Scheibenwechsel - 1 Stück,
13.
Nutzerinformationen
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das richtige
Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling von
Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der
lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und die
negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße
Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
der
Garantiedauer
werden
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann Störungen
selbst beseitigen
Ursache
Gerät
Die Batterie ist falsch
angeschlossen oder
defekt
Der Einschalter ist
defekt
Der Motor hat keine
Leistung, startet nur
schwer
Der
Motor
läuft
ungleichmäßig,
die
Drehzahl
schwankt
Der
Geruch
von
verbrannter
Isolierung
Motor
Die
Lüftungsöffnungen
sind verstopft
Abgenutzte
Arbeitsspitze
1
Stück,
DED7085
-
über
Verwertung
wird
mit
Strafen
Garantiekarte
für
die
Reparatu-ren
durch
den
Lösung
Prüfen
Sie
den
Batterieanschluss
und
korrigieren
Sie
ihn
gegebenenfalls.
Wenn
der
Akku beschädigt ist, dürfen
Sie
das
Gerät
nicht
verwenden.
Tauschen Sie den Einschalter
gegen einen neuen aus -
übergeben Sie das Gerät zum
Service.
Abgenutzte Bürsten. Ersetzen
Sie die Bürsten durch neue -
übergeben Sie das Gerät zum
Service.
übergeben Sie das Gerät zum
Service.
Der
Motor
benötigt
eine
Reparatur - übergeben Sie
das Gerät zum Service.
Blasen Sie mit Druckluft aus.
Ersetzen Sie die Arbeitsspitze
durch eine neue - übergeben
Sie das Gerät zum Service.
Zusatzhandgriff
Stück,
-1
die
abgabe
von
laut
den
entsprechenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis