Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü #29 Messbereiche; Menü #30 Einheiten Und Luftströme - VentiAir CU24V2-EX Technische Betriebsdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INT
100 sec
8.29 M
#29 M
ENÜ
ESSBEREICHE
Name
Ausgangseinstellung Bereich
X1R
100
X2R
1000
X3R
1000
OFS
0C
8.30 M
#30 E
ENÜ
INHEITEN UND
Name
Ausgangseinstellung Bereich
UNIT1
keine
UNIT2
keine
UNIT3
keine
K2
0
K2
0
Integrationszeit - die Geschwindigkeit, mit
der das Steuersignal geändert wird, um
die erforderlichen Werte der
0 ÷ 6000 sec
angegebenen Temperaturparameter zu
erreichen. Je länger, desto langsamer die
Reaktion.
Beschreibung
Eingangsbereich für X1 (PID2):
Messbereichseinstellung für Eingang X1
0 ÷ 100
(Regelungseingang PID2). Es ist dem Signal
10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
Eingangsbereich für X2 (PID3):
Messbereichseinstellung für Eingang X2
0 ÷ 1000
(Regelungseingang PID3). Es ist dem Signal
10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
Eingangsbereich für X3 (PID4):
Messbereichseinstellung für Eingang X3
0 ÷ 1000
(Regelungseingang PID4). Es ist dem Signal
10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
Temperaturoffset:
Wert für Senkung der
0 ÷ 15.0C
Temperaturkennlinie. Der Messwert wird
um OFS-Wert reduziert
L
UFTSTRÖME
Beschreibung
kein, C, %RH, %,
Eingangsparameter-Einheit X1:
Pa, m3/h, ppm,
Anzeigeeinheit des Messwertes
m/sec, sec, min, h
kein, C, %RH, %,
Eingangsparameter-Einheit X2:
Pa, m3/h, ppm,
Anzeigeeinheit des Messwertes.
m/sec, sec, min, h
kein, C, %RH, %,
Eingangsparameter-Einheit X3:
Pa, m3/h, ppm,
Anzeigeeinheit des Messwertes.
m/sec, sec, min, h
Lüfter K-Faktor (Eingang X2)
Luftstrom definiert diese Formel:
Lüfter K-Faktor (Eingang X3)
Luftstrom definiert diese Formel:
������������������ = �� ∗ √����������
������������������ = �� ∗ √����������
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis