Einbauanleitung – Zubehör
Förderpumpe
Wenn die Hochdruckpumpe weniger als 40 cm unter der Wasserlinie montiert werden muss oder ein
zusätzlicher 5-Mikron-Vorfilter gewünscht wird, sollte eine Förderpumpe (Booster) eingesetzt werden. Die
Förderpumpe vereinfacht auch das Ansaugen und Entlüften nach Filterwechseln und verlängert die
Lebensdauer der Vorfiltereinsätze. Die Förderpumpe wird horizontal zwischen dem Grobfilter (zum Schutz
der Pumpe) und dem 20-Mikron-Vorfilter installiert. Der Pumpenkopf kann gedreht werden um den Auslass
in eine Position zu bringen die Luftansammlungen verhindert. 90˚ Fittings möglichst vermeiden.
x
ECHOTec "orbital" magnetgetriebene Boosterpumpen, haben Pumpenwellen aus Keramik und benötigen
keine Dichtungen, wie üblicherweise in konventionellen Pumpen verbaut. ECHOTec Pumpen enthalten
keine Bauteile aus Metall, die in Kontakt mit Meerwasser kommen und haben keine beweglichen Teile, die
sich abnutzen oder gewartet werden müssen. Das gepumpte Seewasser dient zur Schmierung der
Impeller/Magnet Baugruppe und stationären Keramikwelle. Trockenlauf, länger als notwendig um die
Anlage zu entlüften, sollte vermieden werden.
5 Mikron Vorfiltergehäuse
5-Mikron Vorfiltergehäuse mittels ¾" Nylon-Nippel mit dem standard 20-Mikron-Filtergehäuse verbinden
(komplett montiert wenn mit der optionalen Förderpumpe bestellt). Der 5-Mikron-Filter wird als zweiter
Filter in Flussrichtung montiert.
Frischwasserspülsystem
Den Aktiv-Kohlefilter an eine leicht zugängliche Stelle zwischen einer beliebigen Leitung des
Frischwasserdrucksystems und dem Vorfiltergehäuse montieren. Schlauchverbindungen mittels
beigefügtem T-Stück gemäss der schematischen Flussdarstellung (Seite 6).
Filterzustandsanzeige (Manometer)
Der Filterzustandsanzeiger ist ab Werk auf das Filtergehäuse montiert.
Achtung: Der bordeigene Frischwasserdruck darf den Messbereich des Manometers nicht überschreiten.
11