Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache - Würth WPS 12-700 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPS 12-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Fahrzeug lässt sich nicht mit
dem Gerät fremdstarten.
Die Batterie des Gerätes
wird nicht geladen.
Das Gerät zeigt eine Ladung
von 100 %, aber am Lade-
gerät leuchtet noch immer
die gelbe LED (Laden).
Die rote LED am Ladegerät
leuchtet.
Die rote LED am Ladegerät
blinkt.
Hinweise zur Fehlersuche
Mögliche Ursache
Die Klemmen weisen keine
ausreichende Verbindung
mit der Batterie auf.
Das Gerät ist nicht geladen. Prüfen Sie den Batterieladezustand durch Drücken
Die Fahrzeugbatterie ist
defekt.
Die Sicherung ist defekt.
Die Batterie ist defekt.
Die Batterie des Gerätes ist
nicht vollständig geladen.
Es besteht keine ausreichen-
de Verbindung zwischen
Ladegerät und Power Start.
Batterie ist defekt (lässt sich
nicht mehr aufladen).
Das Ladegerät befindet sich
im Abbruchmodus.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob die Klemmen ordnungsgemäß mit der
Fahrzeugbatterie und dem Fahrzeugrahmen verbun-
den sind. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungs-
punkte sauber (fettfrei, korrosionsfrei usw.) sind.
Bewegen Sie die Klemmen hin und her, um einen
besseren Kontakt zu schaffen.
der Taste an der Vorderseite des Gerätes (siehe
Abschnitt Ladezustand prüfen).
Lassen Sie die Batterie überprüfen.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Lassen Sie die Batterie überprüfen.
Laden Sie die Batterie, bis die grüne LED am Lade-
gerät leuchtet.
Überprüfen Sie die Verbindung. Vergewissern Sie
sich, dass die Verbindungspunkte sauber sind.
Lassen Sie die Batterie überprüfen.
siehe Kapitel LED-Anzeige und Display
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wps 1224-7000772 9500772 960

Inhaltsverzeichnis