Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietiefstandsanzeige; Hinweis Zu Den Thermo-Hygro-Aussensendern; Mhz-Empfangstest - TFA 35.1078.10.IT - Diva Plus Funk Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Während der Anzeige der minimalen oder maximalen Daten können die
entsprechenden gespeicherten Werte sowie die Zeitpunkte der
Speicherung durch Drücken und Halten der SET-Taste für etwa 3
Sekunden auf die aktuellen Temperatur- und Luftfeuchtigkeits- sowie Zeit-
und Datumswerte zurück gesetzt werden.
Hinweis: Die minimalen oder maximalen Daten müssen individuell zurück
gesetzt werden.
BEI BENÜTZUNG VON MEHR ALS EINEM AUßENSENDER:
1.
Zum Umschalten zwischen den einzelnen Außensendern drücken Sie die
SNOOZE/CH -Taste:
Ein Mal zur Anzeige des Senderkanals 2
Zwei Mal zur Anzeige des Senderkanals 3
Drei Mal zur Rückkehr zur Anzeige des Senderkanals 1
2.
Benützen Sie zur Anzeige der minimalen und maximalen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsdaten des gewählten Außensenders die OUT/+ -Taste.
3.
Zur Rückstellung der minimalen und maximalen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsdaten sowie der Zeiten von deren Speicherung drücken
Sie die SET-Taste für etwa 3 Sekunden. Dies stellt die gespeicherten
Minimal- und Maximaldaten auf die aktuellen Werte von Zeit, Datum,
Temperatur und Luftfeuchtigkeit zurück. Die aktuell benützte Zeit ist die
normal angezeigte Zeit und betrifft nicht die eingestellte Zeitzone des
Geräts.
Hinweis:
Die minimalen und maximalen Daten müssen für jeden Außensender einzeln und
separat zurückgestellt werden.

BATTERIETIEFSTANDSANZEIGE

Wenn die Batterien erneuert werden müssen, erscheint auf dem LCD ein
Batteriesymbol als Batterietiefstandanzeige.

HINWEIS ZU DEN THERMO-HYGRO-AUSSENSENDERN:

Der Sendebereich der Thermo-Hygro-Außensender kann durch die
Umgebungstemperatur beeinflusst werden. Bei kalten Temperaturen kann sich
die Sendeentfernung vermindern. Ebenso ist eine Verminderung der
Batterieleistung möglich. Beachten Sie dies bitte bei der Platzierung der
Außensender.

868 MHz-EMPFANGSTEST:

Werden die Außentemperatur- und Außenluftfeuchtigkeitsdaten nicht innerhalb
von 3 Minuten nach der Grundeinstellung empfangen und angezeigt (oder
zeigt die Außenbereichsanzeige der Wetterstation im normalen Betriebsmodus
nur "- -. -"), so überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis