Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

'
[de] Gebrauchsanleitung
[fr]
Notice d'utilisation
[nl]
Gebruiksaanwijzing
[en] Instruction manual
Einbaubackofen CF2325.4
Four encastrable CF2325.4
Inbouwoven CF2325.4
Built-in oven CF2325.4
2
20
38
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CF2325 4-Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung [fr] Notice d’utilisation [nl] Gebruiksaanwijzing [en] Instruction manual Einbaubackofen CF2325.4 Four encastrable CF2325.4 Inbouwoven CF2325.4 Built-in oven CF2325.4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ø [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Braten ..................11 Umweltgerecht entsorgen............3 Grillen..................12 Ihr neues Gerät ................4 Auftauen ...................
  • Seite 3: Umweltgerecht Entsorgen

    Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei- Beim Auswechseln der Garraumlampe ■ ■ ßes Zubehör oder Geschirr immer mit stehen die Kontakte der Lampenfassung Topflappen aus dem Garraum nehmen. unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen oder Sicherung im Alkoholdämpfe können sich im heißen Verbrennungsgefahr! ■...
  • Seite 4: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Gerät. Bedienfeld Drücken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie ein- und auszurasten. Bedienelement Verwendung Backofen Betriebsartenwähler Betriebsart wählen (siehe Kapitel: Gerät bedienen) Anzeigelampe für Temperatur- Anzeigelampe leuchtet, wenn das Gerät aufheizt und bei jedem Nachheizen wähler Temperaturwähler Temperatur wählen...
  • Seite 5: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Einschubhöhen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Zubehör, das richtige Einschieben des Zubehörs in den Garraum, die Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Einschubebenen und das Sonderzubehör. den von unten nach oben gezählt. Beim Backen und Braten mit Umluft 3 die Einschubhöhe 2 Zubehör nicht benutzen.
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Stellen Sie die Uhrzeit und reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ers- ten Benutzen. Uhrzeit einstellen Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste KJ drücken, haben Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu- stellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, können Sie die Uhrzeit nach- träglich ändern.
  • Seite 7: Elektronikuhr

    Elektronikuhr Uhrendisplay In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ■ wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ Uhrfunktion Verwendung Kurzzeitwecker...
  • Seite 8: Backen

    Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen aus. (z. B. ‚:„‹ Stunden). Die Einstellung wird automatisch übernommen. Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung Û zurück- drehen. Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ und y leuchten.
  • Seite 9: Backen Auf Zwei Ebenen

    Backen auf zwei Ebenen können je nach Art und Menge des Teiges und je nach Back- form variieren. Verwenden Sie beim Backen auf zwei Ebenen vorzugsweise Die Werte für Brotteige gelten sowohl für Teige auf dem Back- Backbleche und schieben Sie diese gleichzeitig ein. blech als auch für Teige in einer Kastenform.
  • Seite 10: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Brot/Brötchen Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen 220* 15 - 25 240* Fladenbrot 220* 15 - 25 240* Brotteig 750 - 1000 g Fertigbacken 220* 35 - 40 220* Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken...
  • Seite 11: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Der Kuchen ist zu hell Einschubhöhe und empfohlenes Backgeschirr überprüfen. Backform auf den Rost und nicht auf das Backblech stellen. Backdauer verlängern oder Temperatur erhöhen. Der Kuchen ist zu dunkel Einschubhöhe überprüfen. Backdauer verkürzen oder Temperatur reduzieren. Der Kuchen in der Backform ist Einschubhöhe und Temperatur überprüfen.
  • Seite 12: Grillen

    Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer Einschub- Temperatur höhe in °C in Minuten höhe in °C Filet, medium (400 g) 170 - 180 30 - 45 200 - 220 Braten mit Schwarte (1,5 kg) 160 - 170 120 - 150 190 - 210 Braten, durchwachsen ohne Schwarte, z.
  • Seite 13 Grillgut Einschubhöhe Temperatur in °C Grilldauer in Minuten Roastbeef, medium 220 - 240 40 - 50 Lammkeule ohne Knochen, medium 170 - 190 120 - 150 Schwein Schweinebraten mit Schwarte 170 - 190 140 - 160 Schweinehaxen 180 - 200 120 - 150 Geflügel (ungefüllt) Hähnchenhälfte, 1 - 2 Stück...
  • Seite 14: Auftauen

    Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie mit Umluft 3 oder mit der Beachten Sie bei tiefgekühlten Lebensmitteln die Angaben ■ Auftaustufe A auftauen. des Herstellers Auftauen mit Umluft Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer tur in °C in Minuten Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 kühlprodukten die Betriebsart Umluft 3.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Kurzschlussgefahr! Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler Emailflächen Spülmittel oder Essigwasser mit einem zum Reinigen Ihres Gerätes. (glatte Oberfläche) weichen, feuchten Lappen oder Fensterle- der auftragen; mit einem weichen Tuch Achtung! nachtrocknen. Eingebrannte Speiserück- Oberflächenschäden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie stände mit einem feuchten Tuch und keine Spülmittel aufweichen.
  • Seite 16: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Gerätetür aus- und einhängen Türscheiben reinigen Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen. Zur besseren Reinigung können Sie die inneren Türscheiben der Gerätetür ausbauen. Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür können mit großer Kraft zurück- klappen. Klappen Sie die Sperrhebel der Scharniere zum Aus- Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
  • Seite 17: Einhängegitter Reinigen

    Einhängegitter reinigen Zwischenscheibe einbauen Hinweis: Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. gen. Zwischenscheibe schräg nach hinten bis zum Anschlag ein- Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! schieben.
  • Seite 18: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden Stromschlaggefahr! Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen. Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- ■ mann durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom- ■...
  • Seite 19: Kundendienst

    Kundendienst für Sie da. Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Produktinfo Die Anschriften finden Sie im Kundendienststellenverzeichnis. Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Hinweis: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienfeh- Shop: www.constructa-eshop.com lers den Kundendienst rufen.
  • Seite 76 *9001119626* 9001119626 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (950507)

Inhaltsverzeichnis