Seite 2
Layout, Fotos und Text: MIFA-Bike Gesellschaft mbH Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Not to be printed in whole or in part without written permission by GRACE Technical specifications are subject to change without notice. Seite | 2...
Seite 3
Deutsch……………..…….….04 Bosch Originalbedienungsanleitung Gates Carbon Drive Anleitung GRACE MX Manual 2013 Seite | 3...
Inhaltsverzeichnis Anhänge..............................5 Anlagen ..............................5 Erläuterung zu den Symbolen ......................... 6 Ihr GRACE MX ............................7 Zu dieser Bedienungsanleitung ....................... 7 Gerätebeschreibung GRACE MX ......................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................9 Vor der ersten Inbetriebnahme ......................10 Seriennummer ............................10 Lieferumfang ............................
Dieses Symbol weist auf weitere wichtige Informationen in den Original- betriebsanleitungen von Antrieb (BOSCH Drive Unit Cruise | Intuvia | PowerPack 300 | PowerPack 400 | Charger), Schaltung (NuVinci N360), Bremsen (SRAM/Avid), Antriebsriemen (Gates Carbon Drive) und Federgabel (SRAM/RockShox) hin. Seite | 6 GRACE MX Manual 2013...
Ihr GRACE MX Das GRACE MX ist der Garant für eine ganz neue Art der Fortbewegung in freier Wildbahn. Denn wo beim klassischen MTB der Spaß aufhört, da fängt das GRACE MX erst an. Als weltweit erstes Serienfahrzeug vereint das MX den Gates CARBON DRIVE Antrieb, die...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr GRACE MX ist aufgrund seiner Konzeption und Ausstattung für den Einsatz auf asphaltierten Straßen bestimmt und befestigten Wald- und Feldwegen bestimmt. Die dafür erforderlichen sicherheitstechnischen aktiven und passiven Beleuchtungseinrichtungen sind gemäß StVZO verbaut. Bitte montieren Sie zusätzlich noch den im Lieferumfang enthaltenen Rückspiegel, sowie die beiden Reflektoren...
Geschwindigkeit zur Folge haben, gefährden Ihre Fahrsicherheit und können zum Verlust der Fahrerlaubnis und des Versicherungsschutzes führen. Seriennummer Die Seriennummer Ihres GRACE MX befindet sich auf der rechten Seite des Steuerrohrs. Bitte notieren Sie die Seriennummer und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Lieferumfang Zum Lieferumfang des GRACE MX gehören:...
Seite 11
Bitte beachten Sie hierzu die Informationen technischen Handbuch Avid (SRAM) Schlüssel Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel für das Batterieschloss enthalten. Seitenreflektoren Montieren mitgelieferten selbst- klebenden Seitenreflektoren gemäß Montageanweisung auf der folgenden Seite 12 Nur S-Pedelec GRACE MX Manual 2013 Seite | 11...
Im Foto (oben rechts) ist die Anbringung des Spiegels für den Rechtsverkehr dargestellt. Für den Linksverkehr muss der Spiegel symmetrisch auf der rechten Seite montiert werden. Versicherungs-Kennzeichen Das Versicherungs-Kennzeichen wird mit zwei Schrauben (M4x10) und zwei selbstsichernden Muttern am Kennzeichenhalter befestigt. Nur S-Pedelec Seite | 12 GRACE MX Manual 2013...
MX zugelassen wurden. Der Gebrauch anderer Batterien kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. Wenn Sie Ihr GRACE MX für eine längere Zeit (> 1 Monat) nicht benutzen wollen, stellen Sie sicher, dass die Batterie auf etwa 60% geladen ist, das entspricht 3 –...
Inbetriebnahme Batterie laden Die Batterie ist am Unterrohr Ihres GRACE MX montiert. Zum Laden ist es notwendig die Batterie aus der Halterung herauszunehmen. Vergewissern Sie sich vorher, dass die Batterie ausgeschaltet ist. Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Hebel des Batteriehalters lässt sich dieser lösen und nach unten klappen.
Seite 15
Nach Beendigung des Ladevorgangs und Einbau der Batterie muss der Batteriehalter wieder eingerastet werden. Bitte beachten Sie die Informationen der Originalbetriebsanleitung BOSCH Drive Unit Cruise | Intuvia | PowerPack 300 | PowerPack 400 | Charger Seite 02: Montage GRACE MX Manual 2013 Seite | 15...
Der Bediencomputer zeigt den Ladezustand der Batterie sowie die Einstellungen der Antriebs- einheit an. Die Pedale Ihres GRACE MX dürfen beim Einschalten des Bikes nicht belastet sein, da sonst die Leistung des Antriebs eingeschränkt wird. Wenn das GRACE MX versehentlich mit belasteten Pedalen eingeschaltet wurde, schalten Sie das Bike wieder aus und ohne Belastung erneut wieder ein.
Angaben zum Luftdruck! Ein Überschreiten des maximal zugelassenen Luftdrucks beim Aufpumpen kann zu einem Platzen des Reifens führen! Das GRACE MX ist standardmäßig mit folgender Bereifung ausgestattet: CONTINENTAL MountainKing 2.2 Empfohlener Betriebsdruck für den Vorderradreifen max. 4,5 bar (max. 60 psi) Empfohlener Betriebsdruck für den Hinterradreifen max.
Wenn Sie die Sattelstütze zu weit herausziehen, kann das Sitzrohr die Sattelstütze nicht mehr ausreichend abstützen. Die Sattelstütze kann sich während der Fahrt lösen, das Sitzrohr beschädigen oder brechen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr! Seite | 18 GRACE MX Manual 2013...
Sattelstütze über dem Hinterrad befinden. Sie können den Sattel nun in der Führung der Klemme vor und zurück schieben und die Neigung verstellen. Ziehen Sie anschließend beide Schrauben wieder an (siehe Drehmomenttabelle). GRACE MX Manual 2013 Seite | 19...
Lesen Sie hierzu die Informationen im technischen Handbuch NuVinci N360, Seite 13: Grundsätzliche Wartung und Pflege Motor Bosch Drive Unit Das Antriebssystem verfügt über drei Sensoren (Fahrgeschwindigkeit, Trittfrequenz und vom Fahrer aufgebrachtes Drehmoment), um die Unterstützung aktuellen Fahrsituation optimal anzupassen. Seite | 20 GRACE MX Manual 2013...
Rücklicht eingeschaltet. Bitte beachten Sie die Informationen der Originalbetriebsanleitung BOSCH Drive Unit Cruise | Intuvia | PowerPack 300 | PowerPack 400 | Charger Seite 04: Beleuchtung ein-/ausschalten Nur S-Pedelec, optional für Pedelec möglich GRACE MX Manual 2013 Seite | 23...
Mit dem schwarzen Einstellknopf kann die Federhärte variiert werden. Am rechten Gabelbein befindet sich ein roter Drehknopf, Ausfeder- geschwindigkeit eingestellt werden kann. Bitte beachten Sie die Informationen der Originalbetriebsanleitung SRAM für RockShox Sektor RL Seite | 24 GRACE MX Manual 2013...
Bitte beachten Sie die Informationen der Originalbetriebsanleitung BOSCH Drive Unit Drive Unit Speed/ Bediencomputer Intuvia, S. 02 Betrieb Stecken Sie bei demontiertem Vorder- und Hinterrad die mitgelieferte Transportsicherung zwischen die Bremsbeläge, um ein versehentliches Verstellen des Bremsbelag-Abstands zu vermeiden. GRACE MX Manual 2013 Seite | 25...
Gabel. Halten Sie dabei das Vorderrad fest und lösen Sie das Vorderrad nach unten aus der Gabel. Stecken Sie bei demontiertem Vorderrad die Transportsicherung zwischen die Bremsbeläge, um ein versehentliches Verstellen des Brems- belag-Abstands zu vermeiden. Seite | 26 GRACE MX Manual 2013...
Streifen Sie den Antriebsriemen vorsichtig von der Zahnriemenscheibe. Stecken Sie bei demontiertem Vorderrad die Transportsicherung zwischen die Bremsbeläge, um ein versehentliches Verstellen des Brems- belag-Abstands zu vermeiden. Lagern Sie das Hinterrad so, dass es nicht umfallen kann. GRACE MX Manual 2013 Seite | 27...
Setzen Sie beide Achsmutterschrauben an und ziehen Sie sie wechselseitig mit einem Schraubenschlüssel SW15 mit 30 Nm an. Siehe auch Einstellungen Drehmomenttabelle S.40 Einbau der Schaltung Bitte beachten Sie die Leitfäden der Anleitung NuVinci N360 auf Seite 11 Kapitel: Einbau und Ausbau des Hinterrads Seite | 28 GRACE MX Manual 2013...
Drücken Sie den Riemen in der Mitte zwischen der vorderen und hinteren Riemenscheibe auf seiner Oberseite mit einem Finger nach unten. Die richtige Riemenspannung liegt an, wenn der Riemen sich um ca. 12mm nach unten drücken lässt. GRACE MX Manual 2013 Seite | 29...
Seite 30
Drehen Sie nochmals die Kurbel, prüfen Sie die Riemenlinie und stellen Sie diese gegebenenfalls nach. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Riemenlinie korrekt eingestellt ist. Beachten Sie hierbei immer die geforderte Riemenspannung. Seite | 30 GRACE MX Manual 2013...
Felge. Bitte beachten Sie dabei die vom Hersteller aufgedruckte Laufrichtung des Reifens. Einige Fabrikate haben keine vorgegebene Laufrichtung! Stecken Sie das Ventil durch das Ventilloch und legen Sie den Schlauch in das Felgenbett. GRACE MX Manual 2013 Seite | 31...
Setzen Sie den Gabelschlüssel SW15 an die Pedalachse und halten Sie die Kurbel auf der gegenüberliegenden Seite fest. Ziehen Sie das Pedal mit dem Drehmoment, gemäß den Angaben des Kurbelherstellers fest. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Einbaus. Seite | 32 GRACE MX Manual 2013...
Ziehen Sie den Sicherungs-Clip von dem Führungsstift. Entfernen Sie den Führungsstift mit einem Innensechskantschlüssel SW2,5 Bremssattel. Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Bremsbeläge in den Kolben zurück. Ziehen Sie die H-Feder mit den eingelegten Bremsbelägen aus dem Bremssattel. GRACE MX Manual 2013 Seite | 33...
Seite 34
Tauschen Sie beide Bremsbeläge ab einer Gesamtdicke kleiner als 3mm pro Bremsbelag. Setzen Sie die H-Feder mit den neuen Bremsbelägen in den Bremssattel. Ziehen Sie die Befestigungsschraube fest und bringen Sie anschließend den Sicherungs-Clip an. Seite | 34 GRACE MX Manual 2013...
Zu den Verschleißteilen zählen: Bereifung Der Verschleiß der Bereifung ist abhängig von der Nutzung des GRACE MX und kann vom Fahrer sehr stark beeinflusst werden. Scharfes Bremsen, das zum Blockieren des Reifens führt, reduziert die Lebensdauer des Reifens erheblich. Darüber hinaus sollte der Reifendruck regelmäßig kontrolliert werden und der Reifen auf den vom Reifenhersteller...
Seite 36
Verschleißgrenze erreicht hat. Schaltungszüge Die Bowdenzüge der Schaltung müssen regelmäßig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn das GRACE MX häufig im Freien abgestellt und den Witterungseinflüssen ausgesetzt wird. Griffe Lenker- und Griffbezüge unterliegen einem funktionsbedingten Verschleiß und müssen gegebenenfalls regelmäßig ausgetauscht werden.
über die passenden Werkzeuge für die Wartung Ihres GRACE Fahrzeuges. Nach einem Sturz oder Unfall mit Ihrem GRACE MX sollten Sie Ihr Fahrzeug in jedem Fall Ihrem Fachhändler zur genauen Untersuchung übergeben. Durch Stürze oder unsachgemäße Behandlung verursachte Schäden dürfen nur von Ihrem GRACE Fachhändler behoben werden!
Gewährleistungsbedingungen Seit dem 01.01.2002 steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren zu. Diese Frist beginnt mit der Übergabe des GRACE MX durch Ihren Fachhändler, der auch Ihr Ansprechpartner für Gewährleistungsfälle ist. Bitte bewahren Sie das Übergabeprotokoll und die Rechnung oder den Kaufbeleg in jedem Fall auch über die Dauer der Gewährleistungsfrist an einem sicheren Ort auf.
Endnutzer angebrachte Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt. Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn das Produkt ohne Zustimmung umgebaut oder verändert wird. Typenbezeichnung: GRACE MX (MGE012) Baujahr: 2012 Das bezeichnete Produkt erfüllt die Bestimmungen der Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG...