Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WJT ORTHO Quantum-A Patienteninformation Seite 7

Knieorthesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Quantum-A® / Quantum-A® PRO / -P® / -P® PRO
positionieren Sie das Gelenk der Orthese
mittig des Kniegelenk. Prüfen Sie den Sitz
der vorderen oberen Anlage und die Posi-
tion der unteren Schienbeinführung. Die
Orthese soll flächig und stramm anliegen,
jedoch ist ein zu enger Sitz zu vermeiden.
2
3. Gelenke der Orthese positionieren
Die Gelenke der Orthese sollen so
positio niert werden, dass sich die
Gelenkmitte auf Höhe der Kniescheibe
und leicht hinter der Beinmittellinie
befindet (Abb. 3a).
3a
Zusätzliche Gelenkpolster ermöglichen
eine optimale Anpassung der Quantum
an die Beinachse (Abb. 3b).
3b
Patienteninformation
5. Hintere Oberschenkelgurte
einstellen und schließen
Alle Gurte sind mit einem Aufkleber mit
aufsteigenden Zahlen versehen. Diese
markieren die empfohlene Reihenfolge
beim Schließen der Gurte.
Quantum A/A-PRO: Ziehen Sie zunächst den
unteren, vorderen Gurt (Nr. 1) und danach
den oberen, vorderen Gurt (Nr. 2) leicht zu.
Positionieren Sie anschließend den oberen
hinteren Wadengurt (Nr. 3) über den höchs-
ten Punkt des Wadenbeinmuskels. Dadurch
wird dem Verrutschen der Orthese nach
unten entgegengewirkt. Schließen Sie die
Oberschenkelgurte (Nr. 4 und Nr. 5) und den
unteren Unterschenkelgurt (Nr. 6), sodass die
Orthese fest am Bein sitzt (Abb. 4).
Quantum P/P-PRO: Ziehen Sie zunächst
den unteren vorderen Unterschenkelgurt
(Nr. 1) und danach den oberen hinteren
Ober schenkelgurt (Nr. 2) zu. Anschließend
schließen Sie den hinteren unteren Ober-
schenkelgurt (Nr. 3). Schließen Sie danach den
vorderen oberen Unter schenkelgurt (Nr. 4)
und anschließend den hinteren oberen Unter-
schenkelgurt (Nr. 5). Zum Schluss schließen
Sie den vorderen Oberschenkelgurt (Nr. 6).
Achten Sie darauf, die Gurtung nicht zu fest
anzuziehen, um Einschnürungen mit nega-
tiven Auswirkungen auf die Blutzirkulation
zu verhindern.
4
DE
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quantum-p

Inhaltsverzeichnis