Grundlegende Sicherheitsanweisungen GEFAHR ACHTUNG Elektrischer Stromschlag Falsch dimensionierte Solaranlage Während des Betriebs liegt im Wechsel- Eine falsch dimensionierte Solaranlage richter eine potenziell lebensgefährliche kann Schäden am Wechselrichter verursa- Spannung an. Nachdem der Wechselrich- chen. ter von allen Stromquellen getrennt wur- ►...
Seite 4
5.3.3 zu erfüllen und Personen- bzw. Sachschäden zu vermeiden, muss der Wechselrichter gemäß den Sicherheitsanweisungen und Arbeitsanweisungen dieses Handbuchs installiert und betrieben werden. Delta Electronics ist nicht für Schäden verantwortlich, die dadurch entstehen, dass die Sicherheitsanwei- sungen und Arbeitsanweisungen dieses Handbuchs nicht beachtet wurden.
Lieferumfang Teil Menge‹ Bild / Beschreibung Teil Menge Bild / Beschreibung Wieland RST25I3S (96.031.4154.3) Wechselrichter AC-Stecker Installationskurz- anleitung und Montageplatte Grundlegende Sicherheitsan- weisungen Installationskurzanleitung RPI H3 Flex (H3_211) Belgien Deutschland Österreich Schweiz Multi-Contact MC4 Multi-Contact MC4 für DC– für 4/6 mm für DC+ für 4/6 mm (32.0016P0001-UR) (32.0017P0001-UR)
Komponenten des Wechselrichters H2.5 Flex AC-Ausgang (Netz) DC-Eingang (Solarmodule), 1 x MC4 Bedienfeld mit Wi-Fi-Modul DC-Trennschalter für Solarmodule H3A Flex H4A Flex H5A Flex AC-Ausgang (Netz) DC-Eingänge (Solarmodule), 2 x MC4 Bedienfeld mit Wi-Fi-Modul DC-Trennschalter für Solarmodule Bügel zum Einhängen in die Montageplatte Montageloch zur Befestigung an der Wand Installationskurzanleitung für Wechselrichter H2.5 H3A H4A H5A Flex EU V3 DE 5013254201 02 2020-06-05...
Komponenten des Wechselrichters Bedienfeld Rote LED. Earth Isolati- Blinkt bei Fehler E34 Isolations- Fault / onsfehler fehler. Alarm /Fehler Leuchtet bei allen anderen Feh- lern. Grüne LED. Blinkt, während der Wechselrich- Grid Netz ter hochfährt. Leuchtet, wenn der Wechselrich- ter mit dem Netz verbunden ist. Leuchtet, wenn das Wi-Fi-Modul Wi-Fi Wi-Fi...
► Den Wechselrichter so anbringen, dass die LED-An- zeigen auf dem Bedienfeld ohne Probleme erkannt werden. ► Der Wechselrichter wird über die Delta-App „MyDel- taSolar“ eingerichtet. Zwischen dem Wechselrichters und Ihrem Mobilgerät muss eine Direktverbindung (peer-to-peer) über Wi-Fi möglich sein. Deshalb darauf achten, dass keine abschirmenden Objekte die Wi-Fi-Verbindung stören.
Seite 9
Installation planen Ausrichtung bei der Montage ► Den Wechselrichter senkrecht montieren. Montageabstände und Luftzirkulation >30 cm >30 cm >30 cm ► Für ausreichende Luftzirkulation sorgen. Warme Luft muss nach oben entweichen können. Um jeden Wechselrichter genügend Platz lassen. ► Wechselrichter nicht direkt übereinander installie- ren, damit sich die Wechselrichter nicht gegenseitig aufwärmen.
Wechselrichter montieren 1. Die Montageplatte mit 4 M6-Schrauben und Unter- legscheiben an der Wand oder dem Montagesystem befestigen. 2. Den Wechselrichter in die Montageplatte einhängen. 3. Die Bohrung für das Montageloch an der Unterseite des Wechselrichters anzeichnen und den Wechsel- richter wieder abhängen.
Seite 12
Wechselrichter montieren 4. Das Loch bohren. 5. Den Wechselrichter wieder einhängen und unten festschrauben. 6. Das Erdungskabel am Wechselrichter anschrauben. Mutter, Federring, Unterlegscheibe und Zahnschei- be sind schon am Wechselrichter montiert. 7. Eine Durchgangsprüfung des Erdungsanschlusses durchführen. Wenn keine ausreichende leitende Ver- bindung vorliegt, den Lack vom Wechselrichterge- häuse unter der Zahnscheibe abkratzen, um einen besseren elektrischen Kontakt zu erhalten.
DC-Fehlerstrom in das Netz einspeisen. Der Wechselrichter erfüllt damit die Anforderungen nach DIN VDE 0100-712. Mögliche Fehlerereignisse wurden von Delta in Überein- stimmung mit den aktuell geltenden Installationsnormen untersucht. Die Untersuchungen haben ergeben, dass keine Gefahren entstehen, wenn der Wechselrichter in...
Seite 14
Netz (AC) anschließen Anforderungen an das AC-Kabel Der AC-Stecker, der mit dem Wechselrichter geliefert wird, hat folgende technischen Merkmale: Wieland RST25I3S AC-Stecker (96.031.4154.3) Nennstrom ≤ 25 A Min./max. Kabeldurchmes- 10 ... 14 mm Min./max. Drahtquerschnitt 0.75 / 6 mm Aderendhülsen notwendig ●...
Seite 15
Netz (AC) anschließen 1. Die Isolierung von dem Kabel und den Drähten 25 mm entfernen. Die Drahtenden nicht verdrillen, da sich dadurch die Kontaktfläche mit den Aderendhülsen 8 mm reduziert. 8 mm 30 mm (PE) 2. Die Aderendhülsen auf die Drahtenden stecken und ancrimpen.
Seite 16
Netz (AC) anschließen ACHTUNG = PE Beim Anschließen des AC-Kabels an den AC-Stecker die Phasenbelegung beachten. Eine falsche Verdrahtung kann den Wech- selrichter zerstören. 6. Die Drähte des AC-Kabels in die Anschlüsse des Buchseneinsatzes schieben und fest anziehen (Drehmoment 0,8 bis 1,0 Nm). 0,8 ...
Seite 17
Netz (AC) anschließen 8. Die Mutter am Gehäuse festschrauben. 4 + 1 Nm 9. Den AC-Stecker in den AC-Anschluss des Wechsel- richters stecken. CLICK þ Die Arbeiten am AC-Anschluss sind abgeschlossen. Entriegeln und Trennen des AC-Steckers ► Um den AC-Stecker vom Wechselrichter zu lösen, die Verriegelung an der AC-Buchse mit einem Schraubendreher nach unten drücken Installationskurzanleitung für Wechselrichter H2.5 H3A H4A H5A Flex EU V3 DE 5013254201 02 2020-06-05...
Solarmodule (DC) anschließen Beim H4A_220 beträgt die Strombegren- GEFAHR zung für jeden DC-Eingang 11 A. In der Elektrischer Stromschlag Summe beider DC-Eingänge beträgt die An den DC-Anschlüssen des Wechsel- Strombegrenzung des H4A_220 jedoch richters liegt potenziell lebensgefährliche 18 A! Spannung an. Wenn Licht auf die Solarmo- Berücksichtigen Sie bei der Projektplanung dule fällt, beginnen diese sofort, Strom zu diese Strombegrenzung, wenn Sie beide...
Seite 19
Solarmodule (DC) anschließen Immer die Maximale Rückstrombelastbarkeit der Solarmo- Spezielle Werkzeuge dule bei der Auswahl von Schutzvorrichtungen (zum Bei- spiel Sicherungen) berücksichtigen. Die Schutzkappen verriegeln die DC-Stecker, sodass diese nur mit Immer die lokalen Sicherheitsbestimmungen bei der Aus- dem Montageschlüssel von den DC- wahl von Schutzvorrichtungen befolgen.
Seite 20
Solarmodule (DC) anschließen 1. Für DC+ ein rotes Kabel benutzen, für DC– ein schwarzes Kabel. Mit einem Spannungsmessgerät die Polarität prüfen. 2. Den DC-Trennschalter in die Position OFF (AUS) drehen. 3. Die Dichtungskappen von den DC-Anschlüssen entfernen und aufbewahren. Bei unbenutzten DC-Anschlüssen die Dichtungskap- pen nicht entfernen.
Wechselrichter mit MyDeltaSolar App in Betrieb nehmen Damit Sie die Anweisungen in diesem und dem nächsten Kapitel durchführen können, müssen Sie entweder ein Endbenutzer- oder ein Installateur-Konto bei der MyDel- taSolar Cloud haben. Falls Sie noch kein Konto haben, befolgen Sie bitte die Registrierungsanweisungen, die als separate Dokumente ebenfalls mit dem Wechselrichter geliefert wurden.
Technische Daten Eingang (DC) H2 5_210 Flex H3A_220 Flex H4A_220 Flex H5A_220 Flex Empfohlene maximale PV-Leistung 3200 W 3600 W 5000 W 6300 W Nennleistung 2500 W 3000 W 4000 W 5000 W Maximale Eingangsleistung 2600 W 3190 W 4220 W...
Seite 23
Technische Daten Mechanische Ausführung H2 5_210 Flex H3A_220 Flex H4A_220 Flex H5A_220 Flex Abmessungen (B x H x T) 380 x 318 x 130 mm Gewicht 10 kg 11 kg 12 kg Kühlung Natürliche Konvektion AC-Anschlusstyp Wieland RST25I3S (96.031.4154.3) DC-Anschlusstyp...