Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funknotruf Abbrechen; Funknotruf Annehmen; Vitalfunktion; Tagestaste Bedienen - Sybility L-PHONE II Bedienungsanleitung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notruf und Vitalfunktion
Optionale Rufauslöser
Es sind auch andere Arten von Funksender anschaltbar
(Funk-Rauchmelder, Funk-Zugtaster, Funk-Technikmelder).
8.2.2 Funknotruf abbrechen
Sollten Sie den Notruf versehentlich ausgelöst haben, so können Sie ihn
über folgende Prozedur am Telefon wieder stoppen.
Abbruch drücken > Ok drücken.
8.2.3 Funknotruf annehmen
Der Funknotruf wird wie der Notruf angenommen. Siehe Abschnitt 8.1.3.
8.3

Vitalfunktion

Die Vitalfunktion dient der Kontrolle von Anwesenheit und Aktivität einer
Person. Ist die Funktion eingestellt, so muss die überwachte Person die
Tagestaste drücken, spätestens dann, wenn das Telefon sie dazu auffor-
dert. Tut sie es nicht, so wird automatisch ein Vital-Notruf (passiver Notruf)
ausgelöst.

8.3.1 Tagestaste bedienen

Zu einer durch den Einrichter des Telefons festgelegten Zeit sind Erinne-
rungstöne am Telefon zu hören. In der Anzeige erscheint „Tagesmeldung".
Tagestaste drücken. In der Anzeige erscheint
„Tagesmeldung Ok".
Die zunächst schwach leuchtende rote Notruftaste am
Telefon leuchtet bei Aussendung der Rufnummern
verstärkt. In der Pause zwischen den Rufen blinkt sie.
In der Anzeige steht links die Nummer des Funksenders,
rechts die gerade gewählte Rufnummer.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis