Seite 1
DE, AT, CH Bedienungs- und Installationsanleitung für NO -reduzierte Allgas-Raumheizer Gasheizautomat Kaminanschluss Typ 8808-35 BARI ORANIER Heiztechnik GmbH · 35708 Haiger / Sechshelden · Telefon (0) 27 71 / 2630-0 · Telefax (0) 27 71 / 2630-349...
Seite 2
Freitags von 7.30 bis 14.30 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wün- sche bitte per E-Mail oder Telefax mit. Ländervertretungen: Österreich: ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH Blütenstraße 15/4 · 4040 Linz Vertrieb: eMail: vertrieb-ht@oranier.com Telefon: +43 (0) 7 32 / 66 01 88-10...
Ihr Beitrag zum Umweltschutz Richtlinie 2002/96/EG (WEEE): Informationen für den Endverbraucher Die folgenden Informationen dienen nur den Endverbrauchern, die ein Produkt besitzen, auf dem u. a. das Symbol (Fig. A) angegeben ist. Dieses Symbol befindet sich auf dem Klebeschild mit den tech- nischen Gerätedaten (Typenschild), das am Gerät befestigt ist: Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt aufgrund der bestehenden Vorschriften als Elektro- oder Elek-...
Konformitätsbescheinigung Wir erklären als Hersteller, dass das beschriebene Ge- rät, mit der im Abschnitt „Technische Daten“ angege- benen CE-Nr., nach den grundlegenden Anforderungen der EG-Gasgeräterichtlinie 90/396/ EWG einschließlich Änderungen gebaut wurde. Das Gerät entspricht dem in der zugehörigen EG-Bau- musterprüfbescheinigung beschriebenen Baumuster. 6-99.04.09.000 - 011...
Bedienung Sicherheitshinweise • Der Raumheizer darf nicht abgedeckt oder zuge- stellt werden. Auch dürfen keine brennbaren Ge- Die Installation darf nur von einem Fachmann genstände vor das Heizgerät gestellt werden. (Vertragsinstallateur eines Gasversorgungsun- Vinyl-Tapeten im Bereich des Heizgerätes sind un- ternehmens) vorgenommen werden.
Gerätebeschreibung tem Gas; mit eingebautem Druckregler zur exakten Einstellung der Nennwärmebelastung; mit einge- Sie sind Besitzer eines Raumheizers geworden, der bautem Thermostat zum Erreichen einer gleichmä- sich durch besonders schadstoffarme Verbrennung ßigen Raumtemperatur; mit modulierender Lei- auszeichnet (»NO -reduziert«). Aus Rundfunk und stungsregelung, zum schnellen Aufheizen des Presse wissen Sie, dass Stickoxide (NO ) die Umwelt...
Inbetriebnahme Raumes sowie dessen Wärmeverlust beeinflussen dies. – Gasanschlusshahn öffnen. Deshalb können werksseitig nur Richtwerte angege- – Bedienungsknopf in Zündposi- ben werden, die nach unten oder oben abweichen tion drehen und eindrücken. können. Für eine mittlere Raumtemperatur von 20 - 22 °C sollte –...
Wartung Durch die regelmäßige Wartung des Raumheizers Wartung der Abgasklappe wird seine Betriebssicherheit gewährleistet. Wir emp- Die Abgasklappe ist im Zuge der Wartungsarbeiten an fehlen deshalb, die Funktion der Gasarmatur und des der Gasfeuerstätte einer Funktionsprüfung zu unter- Brennersystems, die Dichtheit der gasführenden Tei- ziehen und eventuell von Schmutz zu reinigen.
Installationsanleitung Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise • Vor der Installation ist zu prüfen, ob die örtlichen Die Installation darf nur von einem Fachmann Anschlussbedingungen, (Gasart und Druck) mit (Vertragsinstallateur eines Gasversorgungsun- den Geräteeinstellungen übereinstimmen. Bei Ab- ternehmens) vorgenommen werden. weichungen muss das Gerät entsprechend umge- Dieser übernimmt damit die Verantwortung für stellt werden! die ordnungsgemäße Installation und für die er-...
Montage • Über dem Heizgerät angebrachte Regale oder Gardinen müssen einen Mindestabstand von 250 mm haben. Abmessungen Im Strahlungsbereich vor dem Heizgerät aufge- stellte Gegenstände aus brennbaren Baustoffen müssen einen Mindestabstand von 500 mm auf- weisen. Abstände zu brennbaren Gegenständen Änderung der Seitenwände Bei einem seitlichen Kaminanschluss des Raumhei- •...
Montage des Wandhalters Anschluss des Abgasrohres Wandhalter unter Beachtung der Position des vorge- Der Anschluss eines Raumheizers an den Kamin ist sehenen Abgasanschlusses, waagrecht und mittig zur nach TRGI 2008 bzw. TRF 1996 vorzunehmen. In je- Verkleidung auf der Wand befestigen. dem Fall sollte man den zuständigen Bezirksschorn- Dabei muss das angegebene Abstandsmass vom steinfeger zu Rate ziehen.
Gaseinstellung Die werkseitige Gaseinstellung ist auf dem Gasartauf- kleber angegeben. Am Aufstellungsort ist unbedingt anhand der An- gaben auf den Geräteschildern zu überprüfen, ob die örtlichen Anschlussbedingungen, Gasart und Druck mit der Geräteeinstellung überein stim- men. Gegebenenfalls ist eine Geräteumstellung auf diese Gasart erforderlich (siehe „Umstellung auf eine andere Gasart“).
Einstell-Reihenfolge – Druckmessgerät vom Messstutzen »4« entfernen und Messstutzen »4« wieder mit Dichtschraube Alle Punkte strikt in der angegebenen Folge beachten! »3« gasdicht verschließen. – Geräteanschlusshahn öffnen. 1. Kontrolle des Anschlussfliessdruckes Mittels der volumetrischen Methode (nur bei Erd- – Geräteanschlusshahn schließen. gas) –...
Funktionsprüfung – Alle Anschlüsse sind auf Dichtheit zu überprüfen. – Verkleidung montieren. – Zünd- und Hauptbrenner zünden und Brennstabili- tät bei Groß- und Kleinstellung kontrollieren. – Nach Abschluss der Arbeiten ist diese Anleitung dem Kunden auszuhändigen. Der Kunde ist über die Wirkungsweise, die richtige Handhabung und die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes zu infor- mieren.
Umstellung auf eine andere Gasart Umstellung der Kleinstellung auf … Die Gasumstellung darf nur durch einen aner- kannten Fachmann durchgeführt werden. …Flüssiggas Es dürfen nur über den Kundendienst bezogene – Kleinstellschraube »6« (siehe Seite 14), durch eine Spezialdüsen verwendet werden. Flüssiggas-Kleinstellschraube ersetzen und bis Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Öster- zum Anschlag fest einschrauben.
Technische Daten Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Österreich darf das Heizgerät nur mit Erdgas H (= Geräteeinstellung Erdgas E) und Flüssiggas 50 mbar betrieben werden. Typ 8808-35 (BARI) Produkt-Identnummer CE-0085AQ0653 Erdgas Gewinde R ½" Flüssiggas 12x1 mm Abgasanschluss Ø...
Energielabel und Produktdatenblatt Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Name oder Warenzeichen des Lieferanten ORANIER Heiztechnik GmbH Bari 8808-35 Modellkennung des Lieferanten 8434 Oranier Heiztechnik Bari 8808-35 Energieeffizienzklasse 3,4 kW Direkte Wärmeleistung - kW Indirekte Wärmeleistung Energieeffizienzindex (EEI) Brennstoff-Energieeffizienz 83,0 % bei Nennwärmeleistung...
Bedingungen Werksgarantie: Wasser, überlaufende Speisen, Kondenswasser, Überhitzung). Haarrissbildung bei emaillierten oder kachelglasierten Teilen ist kein Qualitätsmangel. Die ORANIER- Garantie erstreckt sich auf die unent- geltliche Instandsetzung des Gerätes bzw. der bean- – Falsche Größenwahl. standeten Teile. Anspruch auf kostenlosen Ersatz be- –...