Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kaminofen Libra
Anleitung
Instruction
Instructions
- DIN EN 13240
- 15a BV-G
D
Seite
2 - 9
EN
Page
10 - 16
F
Page
17 - 23
28/915

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Konigshutte Libra

  • Seite 1 Kaminofen Libra 28/915 Anleitung Seite 2 - 9 Instruction Page 10 - 16 Instructions Page 17 - 23 - DIN EN 13240 - 15a BV-G...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Vorwort Vorwort ................2 Dieser Kaminofen ist ein Spitzenprodukt moderner Heiz technik. Technische Daten ............2 Großer Bedienungskomfort und hohe Brenn stoff aus- Zu beachtende Vorschriften .......... 3 nutzung gestatten den Einsatz als hochwertige Raum- heizung, ohne auf die angenehme Atmosphäre eines Schornsteinbemessung ..........
  • Seite 3: Zu Beachtende Vorschriften

    Zu beachtende Vorschriften Verbrennungsluftversorgung ● Örtliche und baurechtliche Vorschriften Es ist sicherzustellen, dass dem Kaminofen ausreichend Verbrennungsluft zur Verfügung steht. Für eine ein- ● Der Kaminofen ist von einem Fachmann aufzu- wandfreie Funktion des Kaminofens ist ein notwendi- stellen und an den Schornstein anzuschließen. ger Verbrennungsluftvolumenstrom von 15 m³/h zu Die länderspezifischen Vorschriften sind zur siche- berücksichtigen.
  • Seite 4: Aufstellen Des Kaminofens

    Aufstellen des Kaminofens Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbodens kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder eine Glasplatte ge- stellt werden. Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine stabile und nicht brennbare Funkenschutzplatte zu verwenden.
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Beachten Sie vor dem ersten Heizen ● Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und Feuerraum Zulässige Brennstoffe entnehmen. Nachfolgend aufgeführte Brennstoffe sind zulässig: ● Der auftretende Geruch durch das Verdampfen der ● Naturbelassenes stückiges Holz in Form von Scheitholz Schutzlackierung verschwindet, wenn der Kaminofen mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
  • Seite 6: Verbrennungsluftschieber

    Verbrennungsluftschieber Feuerrost Bedienhebel für die Verbrennungsluftzufuhr: Bedienhebel für den Feuerrost ● Bedienhebel auf „0“: alle Schieber zu • Mit dem Bedienhebel kann der Feuerrost zu oder ● Bedienhebel auf „I“: aufgestellt und die Asche aus dem Feuerraum Sekundärluftschieber ganz auf / durch hin- und herschieben des Feuerrostes in den Primärluftschieber ganz zu Aschekasten befördert werden.
  • Seite 7: Heizen

    Verkleidung Heizen ● Nur die Menge Brennstoff auflegen, die entsprechend ● Die Verkleidungen dürfen nicht überheizt werden, da dem Wärmebedarf benötigt wird. sonst Risse auftreten können. Für Nennheizleistung 5,0 kW: ● Mit maximal 3 kg Holz oder Holzbrikett heizen. - max. 1,5 kg Holzscheite; Brenndauer >45 min ●...
  • Seite 8: Reinigung

    Reinigung Was? Wie oft? Womit? Handfeger, Kaminofen innen min. 1 x pro Jahr Staubsauger Handfeger, Verbindungsstück min. 1 x pro Jahr Staubsauger in kaltem Zustand Glasscheibe nach Bedarf mit Glasreiniger für Kamin- und Ofenscheiben in kaltem Zustand lackierte Oberflächen nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Micro faser tuch Was ist, wenn …?
  • Seite 9: Sachmängelhaftung

    Sachmängelhaftung Die Haftung des Verkäufers für Sachmängel richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 437 ff BGB. Danach besteht grundsätzlich eine Haftung des Verkäufers für die Sachmängelfreiheit des Produkts gegenüber dem Endkunden für einen Zeitraum von zwei Jahren. Im Falle des Vorliegens eines Sachmangels hat sich der Käufer daher grundsätzlich an den Verkäufer als seinen Vertragspartner zu wenden und dort den Mangel anzumelden.
  • Seite 24 Olsberg GmbH Hüttenstraße 38 59939 Olsberg T +49 2962 805-0 F +49 2962 805-180 info@olsberg.com olsberg.com...

Diese Anleitung auch für:

28/915

Inhaltsverzeichnis