Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzposition; Sattelhöhe Einstellen; Sattel Einstellen - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PULSR

Sitzposition

1
3
2
Um ein bequemes, ermüdungsfreies und
sicheres Fahren zu ermöglichen, ist die
Sattel- und Lenkerhöhe entsprechend der
Körpergröße anzupassen.
Setzen Sie sich auf den Sattel, bringen
Sie ein Pedal in die unterste Stellung und
stellen Sie die Ferse auf das Pedal. Die
Sattelhöhe ist dann korrekt eingestellt, wenn
das Bein in der untersten Pedalstellung fast
durchgestreckt ist.
Die Lenkerhöhe ist korrekt, wenn der Len-
kervorbau (1) mit der Satteloberkante (2) auf
gleicher Ebene (3) oder etwas höher liegt.
4
Sattelhöhe einstellen
1
WARNUNG
Darauf achten, dass der Sattel maximal
bis zur Markierung (2) am Sattelrohr
herausgezogen werden darf.
- Sattelklemme / Schnellspannbügel (1)
lösen, die passende Sattelhöhe entspre-
chend der Fahrergröße ermitteln und
anschließend den Schnellspann bügel
wieder festklemmen.
H I N W E I S
Das maximale Fahrergewicht darf keines-
falls überschritten werden! Details siehe
Kapitel Technische Daten / Maße und Ge-
wichte.

Sattel einstellen

2
1
Der Sattel kann zudem geneigt und in
Längsrichtung eingestellt werden.
- Die beiden Inbusschrauben (1) mit einem
Innensechskantschlüssel SW6 lösen.
- Sattel in die gewünschte Horizontallage
einstellen (B) bzw. nach vorn oder hinten
verschieben (C). Ist der Sattel richtig
justiert, die beiden Inbusschrauben
wieder festziehen.
- Achtung: Anzugsdrehmoment beachten!
H I N W E I S
Um Sitzbeschwerden zu vermeiden, sollte
der Sattel möglichst waagrecht eingestellt
werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis