Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Schraubverbindung; Vorwort - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Schraubverbindung

Hier muss beim Anziehen ein exaktes
Drehmoment eingehalten werden. Das
korrekte Anzugsmoment ist entweder auf
dem Bauteil abgebildet oder Sie finden
es im betreffenden Text-Abschnitt. Um
ein genaues Anzugsmoment einzuhalten,
müssen Sie einen Drehmomentschlüssel
verwenden. (Tabelle S. 18)
Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel
haben, überlassen Sie diese Arbeit dem
Fachhändler! Teile, die nicht korrekt an-
gezogen sind, können sich lösen oder
brechen! Dies kann schwere Stürze zur
Folge haben!
Moderne Metz Antriebs-Technik
...ist High-Tech! Arbeiten daran erfordern
besondere Kenntnisse, Erfahrung und Spe-
zialwerkzeug! Führen Sie Arbeiten an Ihrem
Metz Pedelec nicht selbst aus! Geben Sie
Ihr Metz Pedelec für Reparatur, Wartung
und Instandsetzung in eine Fachwerkstatt!
Wichtige Funktionshinweise sowie
Detailinformationen zu den verbauten
Komponenten entnehmen Sie bitte den
beiliegenden Anleitungen der Hersteller.
(s. Seite 2 !)
Pedelec steht für Pedal Electric Cycling.
Es bezeichnet ein Fahrrad mit Trethilfe
durch einen Elektromotor und besitzt fol-
gende Eigenschaften:
- Pedelecs bestehen aus einem Fahrrad,
einem Elektromotor, einem Akku, einer
Steuerelektronik sowie einer Sensorik
für die Kurbelbewegungserkennung.
- Pedelecs gelten als Fahrräder und dür-
fen o. Führerschein und Kfz-Haftpflicht-
Versicherung gefahren werden.
- Es besteht zudem keine Helmpflicht,
das Tragen eines Fahrradhelms wird
jedoch empfohlen.
- Alle Pedelecs in der EU müssen der
Richtlinie DIN EN 15194 entsprechen.
- Pedelecs werden während des Tretens
vom Motor von 0 – 25 km/h unterstützt.
Diese Bedienungsanleitung sollten
Sie aufmerksam durchlesen, um sich
schnell mit Ihrem Metz Pedelec vertraut zu
machen. Die sachkundige Behandlung,
neben der regelmäßigen Pflege und War-
tung des Metz Pedelecs, dient seiner
Werterhaltung.
Beachten Sie aus Gründen der Sicherheit
auch unbedingt die Informationen über
Änderungen, Zubehör und Ersatzteile.
Geben Sie die Bedienungsanleitung beim
Verkauf Ihres Metz Pedelecs dem neuen
Besitzer mit.
Metz mobility arbeitet ständig an der Wei-
terentwicklung der Pedelec-Modelle. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb
jederzeit Änderungen des Lieferumfanges
in Form, Ausstattung und Technik möglich
sind. Aus den Angaben, Abbildungen und
Beschreibungen dieser Bedienungsan-
leitung können daher keine Ansprüche
abgeleitet werden.
Alle Texte, Abbildungen und Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung befinden sich
auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt
der Drucklegung. Die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Angaben sind
bei Ausgabeschluss gültig. Irrtum bzw.
Auslassungen vorbehalten.
Die Grundabbildung zeigt das Pedelec
Modell E-PULSR.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Über-
setzung, auch auszugsweise, ist ohne
Genehmigung nicht gestattet. Alle Rechte
nach dem Gesetz über das Urheberrecht
bleiben Metz mobility ausdrücklich vorbe-
halten. Änderungen vorbehalten.
Metz mobility GmbH

VORWORT

1 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis