Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasten- Und Personentransport - Metz E-PACKR XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PACKR

Lasten- und Personentransport

Durch die Mitnahme von Lasten in jeder
Form ändert sich das Fahrverhalten. Je
größer die Last, desto kritischer wird dieser
Zustand. Grundsätzlich sollen Lasten (Ein-
kaufstaschen etc.) nicht am Lenker, sondern
auf dem dafür vorgesehenen Gepäckträger
(mit Satteltaschen) bzw. Gepäckkorb trans-
portiert werden. Ausserdem ist zu beachten,
dass beim Lenken der vordere Träger nicht
der Lenkbewegung folgt.
Haben Sie nur eine schwere Last zu be-
fördern (z.B. Getränkekästen), so sollten
Sie dies nach Möglichkeit mit dem hinteren
Gepäckträger transportieren.
Ist der Gewichtsschwerpunkt zu weit vorne,
besteht die Gefahr, dass Sie bei Lenkbewe-
gungen den Lenker nicht richtig halten und
somit nicht rechtzeitig Gegenlenken können.
Schwere Stürze, bei denen Sie sich extrem
verletzen, können die Folge sein.
Ist die Gewichtsverteilung ähnlich oder
nahezu gleich, wirkt sich das auf die Fahr-
stabilität und das Lenkverhalten nicht so
kritisch aus, als wenn Sie die Gesamtlast
nur am vorderen Lenker haben.
8
XL
Lasten müssen generell gesichert werden.
Z.B. mit Gurten, Seilen, Gummi-Strops etc.
Beachten Sie daher:
Max.zul. Gesamtgewicht: 200kg
E-PACKR
Max. Fahrergewicht: ca. 120kg
Gewicht auf MTS-Träger vorne: 20kg
Gewicht am Hinterteil (ab Sattelrohr): 70kg
Aus Sicherheitsgründen ist es rechtlich
verboten, den Kindersitz vor dem Lenker
zu montieren!
Bis zu zwei Standard-Kindersitze (für
Gepäckträgermontage) können am Ge-
päckträger hinten montiert werden. (Ohne
Relinganbau)
Gepäckträgerbreite: 160mm
Auf das maximal zulässige Gewicht von
70kg (Sitze+Kinder+Gepäck+Taschen)
ist zu achten. Bei weiteren Anbauteilen
wie Reling oder Trittbretter sind diese zu
berücksichtigen.
Eigengewicht: ca. 37kg
XL
Im Metz mobility Online Shop sowie beim
Metz-mobility Fachhändler ist umfang-
reiches Zubehör für das E-PACKR
erhältlich.
- Diverse Träger (MTS) für vorne
- Entsprechendes KlickFix-Zubehör für
Gepäckträger und MTS-System
- Diverse Taschen
o Rahmentasche vorne
o Rahmenmitteltasche (hinter Akku)
o Akkutasche (unter Gepäckträger)
o Seitentaschen "BIG"
- Trittbrett(er) zur Ablage der Füße von
transportierten Kindern/Personen oder
zum Abstützen von seitlich angebrachten
Packtaschen.
- Sitzpolster(für Kinder-/Personentransport)
- Reling (=Safety-Käfig für den sicheren
Kindertransport)
- Rückenpolster für Reling
- Radabdeckungs-Set mit Reflex-Logo
- Family-Kit (Set aus 2x Trittbretter, Reling,
2x Sitzpolster, Radabdeckungs-Set und
Rückenpolster)
XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis