Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiges Zum Lastentransport - Metz E-PACKR XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PACKR
C3: Keine Anbauten mit 1 Kind und
1 Kindersitz vorne + Box hinten.
- Ein Kind im Alter von 1 bis 6 Jahren im
Kindersitz (DIN EN 14344) vorne.
- Maximalgewicht von Kind, Kindersitz und
Zuladung von 64kg möglich.
- Aus Gründen der Stabilität und Balance
wird hier empfohlen, die Box hinter dem
Kindersitz zu montieren, wenn die Zuladung
weniger wie das Kind plus Kindersitz hat.
12
XL

Wichtiges zum Lastentransport

D1: Ohne und mit montierten Trittbrettern
> für Seitentaschen
Es besteht die Möglichkeit, am Gepäck-
träger die "Seitentaschen Groß" an der
Taschenhaltestrebe einzuhängen. Bei nicht
all zu hohem Gewicht der Taschen ist dies
ausreichend, da die Einhängescharniere der
Taschen recht massiv sind, und sie sicher
an der Strebe halten.
Bei höherem Gewicht in den Taschen wird
empfohlen, die Trittbretter (aus dem Metz
mobility Zubehör) zu montieren, da diese
die Taschen stützen und zudem optimal auf
die Taschenhöhe abgestimmt sind.
E1: Nur Gepäckträgermontage
Zusätzlich zu möglichen Taschen, die
links und rechts an den Taschenhaltestre-
ben befestigt sind, können noch weitere
Transportbehälter wie Körbe oder Boxen
am Gepäckträger (Beite 160mm) oben
befestigt werden. z.B. KlickFix UniClip
Befestigungsadapter etc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis