Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Temperaturen - DeLonghi Pinguino PACEM82K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C14
Drücken Sie zum Abschalten des Geräts wieder auf die
ON/STAND-BY-Taste (D1).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät niemals durch Ziehen des
Steckers aus. Schalten Sie es immer aus, indem Sie die
STAND-BY-Taste (D1) drücken und einige Minuten warten, bevor
Sie den Stecker ziehen. Nur so führt das Gerät die Standardprü-
fungen durch.
Hinweis: Die Funktionen der Fernbedienung (D) entsprechen
denen des Bedienfelds (C).
MODUSAUSWAHL
Um den gewünschten Betriebsmodus zu wählen, müssen Sie ein
paar Mal auf die MODE-Taste (D2) drücken, bis die gewünschte
Wahl ausgewählt ist.

AUSWAHL DER TEMPERATUREN

Drücken Sie im Klimatisierungmodus auf die Taste
(D5), um die gewünschte Temperatur auszuwählen.
AUSWAHL DES LUFTSTROMS
Drücken Sie im Klimatisierungs- und Ventilatormodus die Taste
(D3), um den gewünschten Luftstrom auszuwählen.
Die verfügbaren Luftströme sind:
Minimaler Luftstrom: wenn ein möglichst geräu-
scharmer Betrieb gewünscht wird.
Mittlerer Luftstrom: wenn der Geräuschpegel nied-
rig, aber mit gutem Komfort sein muss.
Maximaler Luftstrom: für maximale Leistung.
Automatischer Luftstrom: Das Gerät wählt den
Luftstrom automatisch auf Basis der ausgewählten
Temperatur und den Raumbedingungen. Diese Aus-
wahl ist nur im Klimatisierungsmodus verfügbar.
STUMMFUNKTION (nur im Klimatisierungsmodus
und nur an einigen Modellen verfügbar)
Wenn man diese Funktion einschaltet, wird die Geräuschemissi-
on des Gerätsnoch mehr reduziert. Drücken Sie zum Einschalten
der Funktion
(D6) auf der Fernbedienung. Das Display zeigt
das Symbol.
AUSWAHL DER TEMPERATURSKALA
Die Temperatur kann in °C oder °F angezeigt werden. Um die
Temperaturmesseinheit zu ändern, müssen Sie in den Klimati-
sierungsmodus gehen und dann für ungefähr 3 Sekunden die
Verringerungstaste
(D5) und Erhöhungstaste
cken.
C3
C2
C3
C2
ON/
(D4) oder
C11
C15
C8
C10
C14
C3
C2
C11
C15
C8
C10
C14
C3
C2
(D4) drü-
C13
C4
EINSTELLEN DES TIMERS
C1
C4
Der Timer ermöglicht das verzögerte Ein- und Abschalten des
Gerätes. Diese Funktion verhindert Stromverschwendung durch
C1
Optimierung der Betriebszeiten.
Programmieren der verzögerten Abschaltung
Ein verzögertes Abschalten kann programmiert werden,
während das Gerät in einer beliebigen Betriebsart einge-
C11
schaltet ist.
C15
Drücken Sie die
Timer-Taste (D7), das Timer-Symbol und
C8
die Stunden leuchten auf.
C10
Drücken Sie die Tasten
wünschte Stundenanzeige zum Ausschalten auf dem Dis-
C14
play erscheint.
Ein paar Sekunden, nachdem der Timereingestellt wurde, müs-
sen die Einstellungen gemacht werden, die Anzeige zeigt den
Betriebsmodus und das Timersymbol leuchtet.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit geht das Klimagerät in den
C5
Standby-Modus.
C3
C6
Um das Timerprogramm abzubrechen, drücken Sie die Ti-
C7
mer-Taste
(D7) zweimal. Das Timer-Symbol wird verschwin-
C2
C9
den.
C12
Programmieren des verzögerten Einschaltens
C11
Schließen Sie das Gerät an und stellen Sie es auf Standby.
C15
C13
Drücken Sie die
Timer-Taste (D7), das Timer-Symbol und
C8
die Stunden leuchten auf.
C10
Drücken Sie die Tasten
wünschte Stundenanzeige zum Einschalten auf dem Dis-
play erscheint. Das Einschalten kann jederzeit innerhalb
C4
C14
der folgenden 24 Stunden programmiert werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit beginnt das Gerät mit dem
C1
C5
Betrieb in der gleichen Betriebsart, die zuvor eingestellt wurde.
C6
Um das Timerprogramm abzubrechen, drücken Sie die Ti-
C7
mer-Taste
(D7) zweimal. Das Timer-Symbol wird verschwin-
C3
C9
den.
C2
C12
C13
C4
C1
31
C5
C6
C7
C9
(D5) und
(D4), bis die ge-
C12
C13
C4
C1
C5
C6
C7
C9
(D5) und
(D4), bis die ge-
C12
C13
C4
C1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis