Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL 41.734.22 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41.734.22:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_
Bedienungsanleitung
Hauswasserwerk
Operating Instructions
t
Home Waterworks
Istruzioni per lʼuso
C
Centralina idrica
Bf Upute za rukovanje
Kućni vodovod
Uputstva za rukovanje
4
Kućni vodovod
Mode dʼemploi
p
Système domestique de pomage dʼeau
lL Betjeningsvejledning
Husvandværk
Használati utasítás
A
Házi vízmű
Návod k obsluze
j
Domácí vodárna
Návod na obsluhu
W
Domáca vodáreň
Art.-Nr.: 41.734.22
18.08.2008
10:43 Uhr
Seite 1
I.-Nr.: 01018
1355 NN
BG-WW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL 41.734.22

  • Seite 2 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni per lʼuso e le avvertenze di sicurezza. Bf Prije puštanja u rad pročitajte i pridržavajte se ovih uputa za uporabu i sigurnosnih napomena.
  • Seite 3 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 3...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 4 Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich Achtung! verantwortlich Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sollte das Kabel oder der Stecker aufgrund Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um äußerer Einwirkungen beschädigt werden, so Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie darf das Kabel nicht repariert werden! Das Kabel diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise muss gegen ein neues ausgetauscht werden.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung (Bild 1)

    Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 5 2. Gerätebeschreibung (Bild 1) 4. Technische Daten 1. Druckanschluss Netzanschluss 230V ~ 50 Hz 2. Wasserablassschraube Aufnahmeleistung 1300 Watt 3. Manometer 4. Sauganschluss Fördermenge max. 5500 l/h 5. Wassereinfüllschraube Förderhöhe max. 48 m 6. Druckschalter Förderdruck max.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 6 5.2 Druckleitungsanschluss 8. Reinigung, Wartung und Die Druckleitung (sollte mind. 3/4” sein) muss Ersatzteilbestellung direkt oder über einen Gewindenippel an den Druckleitungsanschluss (1” IG ) des Gerätes Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine angeschlossen werden.
  • Seite 7: Ersatzteilbestellung

    Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 7 8.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden; Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident-Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info 9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern.
  • Seite 8 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 8 10. Fehlersuchplan Störungen Ursachen Abhilfe Kein Motoranlauf - Netzspannung fehlt - Netzspannung überprüfen - Pumpenrad blockiert- - Pumpe zerlegen und reinigen Thermowächter hat abgeschaltet Pumpe saugt nicht an - Saugventil nicht im Wasser - Saugventil im Wasser anbringen - Pumpengehäuse ohne Wasser - Wasser in Pumpengehäuse füllen...
  • Seite 52 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 52 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 55 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 55 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change Con riserva di apportare modifiche tecniche Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene. Zadržavamo pravo na tehničke promen Sous réserve de modifications Der tages forbehold för tekniske ændringer Technikai változások jogát fenntartva Technické...
  • Seite 56 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 56 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
  • Seite 57 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 57...
  • Seite 67: Garantieurkunde

    Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 67 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 68 Anleitung_BG_WW_1355_N_SPK1:_ 18.08.2008 10:43 Uhr Seite 68 EH 08/2008 (01)

Diese Anleitung auch für:

Bg-ww 1355 nn

Inhaltsverzeichnis