Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canadian Spa Thunder Bay Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thunder Bay:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T H U N D E R B A Y U V S P A
General Messages
Priming Mode – MO19
Each time the spa is powered up, it will enter Priming Mode.
The purpose of Priming Mode is to allow the user to run each
pump and manually verify that the pump is primed (air is
purged) and water is flowing. This typically requires observing
the output of each pump separately, and is generally not
possible in normal operation. Priming Mode lasts 4 minutes,
but you can exit it earlier by pressing any Temp button. The
heater is not allowed to run during Priming Mode.
Water Temperature is Unknown
After the pump has been running for 1 minute, the temperature
will be displayed.
Too Cold - Freeze Protection
A potential freeze condition has been detected, or the
Aux Freeze Switch has closed, and the pump is activated,
depending on how your system was built. The pump is ON
for at least 4 minutes after the potential freeze condition has
ended, or when the aux freeze switch opens. In some cases,
the pump may turn on and off and the heater may operate
during Freeze Protection. This is an operational message, not
an error indication.
Water is too Hot (OHS) – MO29
One of the water temp sensors has detected spa water temp
110°F (43.3°C) and spa functions are disabled. System will
auto reset when the spa water temp is below 108°F (42.2°C).
Check for extended pump operation or high ambient temp.
J29 Warning – MO44
J29 is typically used as a Heater Disable input. As such, it
should not typically be shorted at power-up. This message
appears if J29 is shorted at power-up.
Reminder Messages
Alternates with temperature or
normal display.
Appears on a regular schedule, e.g. every 90 days.
Change the water in the spa on regular basis to maintain prop-
er chemical balance and sanitary conditions.
Alternates with temperature or
normal display.
Appears on a regular schedule, e.g. every 180 days.
Vinyl covers should be cleaned and conditioned for
maximum life.
Alternates with temperature or
normal display.
Appears on a regular schedule, e.g. every 365 days.
Filters should be replaced occasionally to maintain proper spa
function and sanitary conditions.
Appears on a regular schedule, e.g. every 365 days.
Check your ozone and/or UV generator per your spa
manufacture's instructions.
Alternates with temperature or
normal display.
Appears on a regular schedule, e.g. every 365 days. Have a
service technician do a check-up on your spa per your spa
manufacturer's instructions.
Heater-Related Messages
Heater Flow is Reduced (HFL) – MO16
There may not be enough water flow through the heater to
carry the heat away from the heating element. Heater start up
will begin again after about 1 min. See "Flow Related Checks"
below.
Heater Flow is Reduced (LF)* – MO17
There is not enough water flow through the heater to carry the
heat away from the heating element and the heater has
been disabled. See "Flow Related Checks" below. After the
problem has been resolved, you must press any button to reset
and begin heater start up.
Heater may be Dry (dr)* – MO28
Possible dry heater, or not enough water in the heater to start
it. The spa is shut down for 15 min. Press any button to
reset the heater start-up. See "Flow Related Checks" below.
Heater is Dry* – MO27
There is not enough water in the heater to start it. The spa is
shut down. After the problem has been resolved, you must
press any button to reset and restart heater start up. See "Flow
Related Checks".
(24)
T H U N D E R B A Y U V S P A
Sensor-bezogene Meldungen
Speicherfehler - Prüfsummenfehler* – MO22
Beim Einschalten hat das System den
Programmprüfsummentest nicht bestanden. Dies weist auf ein
Problem mit der Firmware (Betriebsprogramm) hin und erfordert
einen Serviceeinsatz.
Speicherwarnung - Persistenter Speicher-Reset* – MO21
Erscheint nach jeder Änderung der Systemeinstellungen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn diese Meldung bei mehr
als einem Mal Einschalten erscheint oder wenn sie erscheint,
nachdem das System eine Zeit lang normal gelaufen ist.
* Diese Meldung kann mit einem beliebigen Tastendruck auf
de, Beidenfeld zurückgesetzt werden.
Speicherfehler - Taktfehler* - MO20 - Nicht anwendbar auf
dem BP1500
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Konfigurationsfehler - Whirlpool lässt sich nicht starten
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Eine Pumpe scheint zu klemmen - MO34
SCHALTEN SIE DEN WHIRLPOOL AUS. GEHEN SIE NICHT INS
WASSER. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Eine Pumpe scheint eingeschaltet gewesen zu sein, als der
Whirlpool zuletzt eingeschaltet war - MO35
SCHALTEN SIE DEN WHIRLPOOL AUS. GEHEN SIE NICHT INS
WASSER. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Der Wasserstand ist zu niedrig
Einige Systeme haben eine Wasserstandserkennung. Diese
Meldung erscheint, wenn ein zu niedriger Wasserstand
festgestellt wird.
* Diese Meldung kann mit einem beliebigen Tastendruck auf
de, Beidenfeld zurückgesetzt werden.
Erinnerungsmeldungen
Allgemeine Wartungshilfen.
Die Anzeige von Erinnerungsmeldungen kann mit Hilfe des
PREF-Menüs unterdrückt werden.
Erinnerungsmeldungen können vom Hersteller individuell
ausgewählt werden. Sie können komplett deaktiviert werden,
oder es kann eine begrenzte Anzahl von Erinnerungsmeldungen
für ein bestimmtes Modell geben.
Die Frequenz der Erinnerungsmeldungen (z.B. 7 Tage) kann vom
Hersteller bestimmt werden.
TEMP drücken um die Meldungen zurück zu setzten.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
7 Tage.
Prüfen Sie den pH-Wert mit einem Teststreifen und passen Sie
den pH-Wert mit den entsprechenden Chemikalien an.
Abwechselnd mit Temperatur- oder Normalanzeige.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
7 Tage.
Prüfen Sie den Desinfektionsmittelstand und andere Was-
serchemikalien mit einem
Teststreifen und passen Sie die Werte mit den entsprechenden
Chemikalien an.
Abwechselnd mit Temperatur- oder Normalanzeige.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
30 Tage.
Reinigen Sie die Filter gemäß der Anweisungen des
Herstellers.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
30 Tage.
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) ist eine wichtige
Sicherheitseinrichtung und muss regelmäßig geprüft werden,
um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Jeder Nutzer sollte
in den mit der Whirlpool-Installation verbundenen Tests des
FI-Schalters geschult werden. Ein FI-Schutzschalter hat einen
TEST- und RESET-Knopf.
Warnung:
Bei Frost sollte ein FI-Schutzschalter sofort zurückgesetzt
werden, da sonst Schäden am Whirlpool entstehen können.
Der Endbenutzer sollte immer geschult werden, um den
RCD regelmäßig zu testen und zurückzusetzen.
(25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh-10030

Inhaltsverzeichnis