Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 1 Hardwarebeschreibung

Komponenten

Speicher-
management
Arbeitsspeicher
Flash-Disk
Steckplatz für CF
Steckplatz für
SD/MMC
Schiebesicherung für
Speicherkarten
1-6
Jedem Touch Panel stehen folgende Speichersysteme zur Verfügung:
• 64MByte Arbeitsspeicher
• 32MByte Flash-Disk (6MByte für Anwenderdaten)
• Steckplatz für CF (Typ II)
• Steckplatz für MMC/SD
Jedes Touch Panel besitzt einen 64MByte großen Arbeitsspeicher. Der
Arbeitsspeicher ist ungepuffert und wird nach dem Ausschalten gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass auch Registry-Einträge im Arbeitsspeicher
abgelegt werden, die nach dem Einschalten wieder ihre Defaulteinstellung
haben. Mittels der KuK Tools (im Lieferumfang) können diese dauerhaft
gesichert werden.
Als internes permanentes Speichermedium besitzt jedes Touch Panel eine
32MByte große Flash-Disk (6MByte für Anwenderdaten). Nach dem Start
®
von Windows
CE wird dieser Speicher als Flashdisk unter My Device
aufgelistet.
Hier können Sie eine CompactFlash
während des Betriebs gesteckt bzw. gezogen werden und wird sofort als
Storage Card unter My Device aufgelistet.
Jedes CompactFlash
Positionieren Sie die CompactFlash
zeigt. Schieben Sie ohne großen Kraftaufwand das Speichermodul bis
zum Anschlag in den Steckplatz. Zum Entnehmen der Karte greifen Sie
diese über die Ausziehkante und ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz.
Auf diesem Steckplatz können Speichermodule vom Typ SD oder MMC
gesteckt werden. Die Karte kann während des Betriebs gesteckt bzw.
gezogen werden und wird sofort als SDMMC Card unter My Device
aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Stecken der jeweiligen Karte
diese, wie auf der Rückseite des Touch Panel aufgedruckt, positionieren.
Auf der linken Seite des Touch Panel befinden sich die Steckplätze für
Speicherkarten. Die Karten werden über eine Schiebesicherung sichtbar
abgedeckt und sind so gegen Herausfallen gesichert.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Stecken bzw. Ziehen einer
Speicherkarte die Schiebesicherung gemäß der Abbildung nach hinten
abziehen und am Ende wieder aufstecken.
Beim Aufstecken rastet die Schiebesicherung zusätzlich auf der
entsprechend gesteckten Speicherkarte ein.
vom Typ II stecken. Die Karte kann
-Speichermodul besitzt eine Ausziehkante.
so, dass die Ausziehkante nach links
HB160D - TP - RD_605-1BL00 - Rev. 08/13
Handbuch VIPA HMI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis