Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy MultiPlus Compact 12/1600 Anleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiPlus Compact 12/1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.4.5 Parallel Betrieb
Das
MultiPlus
kann
zusammengeschaltet
entsprechende Verbindungen zwischen den Geräten hergestellt. Das so geschaltete System
(ein oder mehrere Multis und eventuell ein Bedienungspaneel) muss dann neu konfiguriert
werden (siehe Abschnitt 5).
Bei Parallelschaltung ist folgendes zu beachten:
- Maximal sechs Geräte können parallel arbeiten.
- Nur hinsichtlich Leistung und Typ identische Geräte dürfen kombiniert werden.
- Die Gleichstrom-Anschlusskabel zu den Geräten müssen gleich lang und von gleichem Querschnitt sein.
- Falls ein positiver und ein negativer Verteilerpunkt gewählt wird, muss der Querschnitt zwischen dem
Verteilerpunkt und den Batterien wenigstens der Summe der erforderlichen Querschnitte zwischen dem
Verbindungspunkt und den MultiPlus entsprechen.
- Bauen Sie die MultiPlus so nahe wie möglich zueinander ein, aber mit mindestens 10 cm Luftraum neben,
über und unter den Geräten.
- Die UTP Kabel müssen immer direkt von einer zur nächsten Einheit verbunden werden (und zum
Fernbedienungspaneel). Verbindungs-/Splitter Dosen sind nicht zulässig.
- Im System muss lediglich ein Batterie-Temperaturfühler eingebaut werden. Falls die Temperatur
mehrerer Batterien erfasst werden soll, können Sie auch die Sensoren anderer Multis im System
anschließen (max. 1 Sensor je MultiPlus). Die Temperaturkompensation während der Ladung richtet sich
nach dem Sensor, der die höchste Temperatur anzeigt.
- Bei mehr als drei Einheiten im System muss ein Dongle vorgesehen werden (Siehe Abschnitt 5).
- Im System kann lediglich eine Fernbedienung (Schalter oder Paneel) eingebaut werden.
4.4.6 Dreiphasen Schaltung (siehe Anhang D)
MultiPlus-Geräte können auch in Dreiphasen-Ypsilon (Y)-Konfiguration betrieben werden.
Hierzu müssen die Geräte über Standard RJ45 UTP Kabel (identisch zu denen im
Parallelbetrieb)
verbunden
Fernbedienungspaneel) muss anschließend konfiguriert werden (siehe auch Abschnitt 5).
Voraussetzungen: siehe Abschnitt 4.4.5.
Hinweis: Der MultiPlus eignet sich nicht für eine Drei-Phasen-Delta (Δ)-Konfiguration.
14
mit
mehreren
werden. Hierzu werden mit
werden.
identischen
Geräten
Standard RJ45UTP
Das
System
(Geräte
zum
Parallelbetrieb
- Kabeln
und
u.U.
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis