Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier KXI 1092 11 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 22

Flächeninduktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II) löschen der existierenden Konfiguration
1) Nach der Inbetriebnahme innerhalb von
2 Sekunden auf die [ - ] Taste drücken und diese
gedrückt halten.
2) Mit Ihrem anderen Finger drücken Sie
nacheinander, entgegen dem Uhrzeigersinn,
die [ O ] Taste (a -> b -> c -> d).
Ein doppelter "Beep" soll heissen, dass ein
Fehler aufgetreten ist. In diesem Fall,
starten Sie erneut vom Punkt 1.
3) Lassen die Taste los. Dann drücken Sie gleichzeitig auf die [ - ] und [ + ] Taste, bis
dass blinkende [ E ] Symbole angezeigt werden.
4) Warten bis [ E ] fix bleibt
5) [ E ] werden dann automatisch [ C ]-Symbole. Das Löschprozess ist erledigt.
III) Phase 2 : Neukonfiguration des Kochfeldes
1) Nehmen Sie einen Topf mit magnetischem Boden (Durchmesser > 16 cm)
2) Wählen Sie eine Kochzone-Bedienung aus beim Drücken auf die [ O ].
3) Stellen Sie den Topf auf die entsprechende Kochzone.
4) Warten bis [ C ] sich in [ - ] umwandelt. Die Kochzone ist konfiguriert.
5) Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Kochzone.
6) Die Kochzonen sind konfiguriert, sobald nichts mehr angezeigt wird.
Verwenden Sie den gleichen Topf um die gesamte Konfiguration durchzuführen.
Während der Konfiguration dürfen keine weitere Töpfe auf dem Kochfeld stehen.
• Falls die [ E4 ]-Anzeige bleibt, wenden Sie sich bitte an Ihrem Kundendienst.
Das Kochfeld oder die Kochzonen lassen sich nicht einschalten:
• Das Kochfeld ist falsch am Stromnetz angeschlossen.
• Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt oder defekt.
• Das Kochfeld ist verriegelt.
• Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt.
• Ein Kochtopf oder Gegenstände bedecken die Tasten.
In der Anzeige erscheint [ U ]:
• Der Kochtopf ist nicht auf die Kochzone gestellt.
• Der Kochtopf ist nicht induktionsgeeignet
• Der Topfboden-Durchmesser ist zu klein für diese Kochzone.
In der Anzeige erscheint [ C ] :
• Das Kochfeld befindet sich im Konfigurationsmodus. Siehe hierzu Fehler [E4]
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab:
• Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst.
• Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten.
• Es sind mehrere Sensortasten bedeckt.
• Der Topf ist leer und überhitzt.
• Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Leistung reduziert bzw.
automatisch abgeschaltet.
Das Kühlgebläse läuft nach dem Ausschalten weiter:
• Das ist keine Störung. Das Gebläse läuft so lange, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Gebläse schaltet automatisch wieder ab.
22
c
d
b
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4051543071435

Inhaltsverzeichnis