Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLINQ FQC8276 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handbuch
DE
arbeitet über einen Bewegungsmelder automatisch und schließt auch entsprechend die
Müllabfuhr. Es ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen und geschlossenen Räumen
bestimmt. Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße
Verwendung verursacht werden. Vom Kunden vorgenommene Änderungen am
Originalprodukt wirken sich negativ auf die Sicherheit und Qualität des Produkts aus,
verursachen Schäden am Produkt und führen zum Erlöschen der Garantie.
Sicherheitshinweise
- Stellen Sie nichts auf den Deckel und schieben Sie den Mülleimer auch nicht unter
eine niedrige Ablage (z. B. Küchenarbeitsplatte). Der Deckel muss bei Bedarf
vollständig geöffnet werden. Andernfalls kann es zu Schäden kommen.
- Schließen Sie den Deckel nicht von Hand, verwenden Sie dazu immer die
Automatikfunktion oder die manuelle Taste.
- Zur Reinigung verwenden Sie bitte ein feuchtes Tuch, um die Oberflächen
abzuwischen. Vermeiden Sie unbedingt, die elektrischen Komponenten mit Wasser in
Kontakt zu bringen.
- Stellen Sie den Mülleimer so auf, dass kein direktes Sonnenlicht auf den Sensor fällt.
- Halten Sie den Mülleimer von offenem Feuer oder heißen Oberflächen fern.
- Wenn die Batterien leer sind, ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Achten
Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarisierung. Bitte beachten Sie zur
Entsorgung der Altbatterien die örtlichen Abfallbeseitigungsvorschriften.
Erste Benutzung
Nehmen Sie den Mülleimer aus seiner Verpackung. Verpackung und Schaummaterial
müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Öffnen Sie den Deckel
des Batteriefachs und legen Sie die Batterien ein (4x 1,5 V AA-Batterien, nicht im
Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass die richtige Polarisierung verwendet
wird. Bitte beachten Sie die + und – Zeichen im Batteriefach.
Der Deckel öffnet sich, wenn er über einen Zeitraum von 0,5 Sekunden eine Bewegung
etwa 20 cm über dem Sensor wahrnimmt. Und es schließt sich wieder, wenn der
Sensor etwa 3 Sekunden lang keine Bewegung innerhalb des gleichen Bereichs von 20
cm Noten bemerkt.
EIN/AUS-Funktion: Drehen Sie das Batteriefach halb zurück, wird die Sensorfunktion
ausgeschaltet.
Pflege und Aufbewahrung
Überprüfen Sie alle Teile. Wenn Probleme festgestellt werden, verwenden Sie
das Produkt nicht. Ersetzen Sie immer alle Teile durch Originalersatzteile gemäß
den Herstellerrichtlinien. Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß gepflegt und
gewartet wird, kann es unsicher werden und auch beschädigt werden. Dies kann zu
gefährlichen Situationen führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Abfallbehälter
kann das Produkt beschädigen.
- Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in das Batteriefach gelangt oder die
Sensoren des Deckels berührt.
- Reinigen Sie die Teile des Abfallbehälters nicht im Spülwasser und tauchen Sie ihn
nicht unter fließendes Wasser.
- Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm und warme Seifenlauge. Verwenden
Sie keine lösemittelhaltigen Reiniger oder Reinigungsmittel wie beispielsweise
Bleichmittel. Diese können den Behälter beschädigen.
- Anschließend bitte mit einem weichen Tuch gründlich abtrocknen.
Bewahren Sie den Abfallbehälter an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entnehmen Sie bei längerer Lagerung immer die Batterien.
Bedeutung der Schaltflächen / Angaben
1. Behälterkörper
2. Abdeckung
3. Deckel
4. Sensorfeld
5. Batteriefach
3
2
4
6
5
1
FlinQ Peak Sensor Bin
6. DC-Eingangsbuchse (Adapter nicht im
Lieferumfang enthalten)
7. Low-Power-Alarm
8. Taste für manuellen Betrieb
9. Sensorauge
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqc8278Fqc8279

Inhaltsverzeichnis