Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Chuango SPS-260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
sind, bevor Sie erneut drücken). Die Sirene wechselt in den
Wartungsbetrieb, wenn ein langer Signalton zu hören ist.
Während dieser Zeit löst die Sirene keinen Alarm, sondern
einen Signalton aus, wenn der Sabotagekontakt oder
verbundene Sensoren ausgelöst werden. Dies ist praktisch bei
der Installation.
Drücken Sie [Scharfschalten
Verlassen des Wartungsbetriebs nach einem kurzen Signalton.
Achtung:
Drücken Sie den Sabotage Schalter 7 mal um der Anlage in den
Installtion-Modus zu Umschalten.
Entfernen Sie die
Befestigungsschraube
von der unteren Kante
des Sirenengehäuses
und entfernen Sie
vorsichtig die vordere
Abdeckung.
Bohren Sie vier Löcher
und setzen Sie die
Dübel und dann
die mitgelieferten
Befestigungsschrauben
ein.
] auf der Fernbedienung zum
Halten Sie die Montageplatte
in Position und markieren
Sie die vier Montagelöcher.
Platzieren Sie eine
Wasserwaage auf dem
wasserdichten Gehäuse, um
eine perfekte Ausrichtung zu
erreichen.
Hängen Sie die Haltenasen
der vorderen Abdeckung
über die Oberkante der
Grundplatte und drücken
Sie den Unterteil der
Sirenenabdeckung vorsichtig
hinein. Befestigen Sie die
Sirenenabdeckung, indem
Sie die Befestigungsschraube
wieder in die Unterkante der
Abdeckung schrauben.

Technische Daten

Reservestrom
18650 3,7 V 1800 mAh Lithium-Ionen
-Akku x 1
9 V 6F22 Batterie x 1
Ausgangsstrom des Solarmoduls
2000 LUX Leuchtstärke ≥ 4 mA (bei
Sonnenschein)
Maximaler Alarmstrom
< 500 mA
Drahtlose Empfangsdistanz
< 80m (im offenen Gebiet)
Betriebszustand:
Temperatur -20 °C ~ +55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit < 80 %
(nicht kondensierend)
Maximale Lautstärke der Sirene
110 dB
Statischer Strom
< 1 mA
Stand-by-Zeit
< 45 Tage (voll geladen)
Drahtlose Empfangsfrequenz
433.92 MHz
Gehäusematerial
PC + ABS + ANTI-UV
Größe (L x B x H)
309 x 230 x 79,7 mm
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis