Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung (Originalfassung)
2000E TRS
Kränzle AG
Oberebenestrasse 21
CH-5620 Bremgarten
Telefon 0562014488
E-Mail:
kontakt@kraenzleag.ch
Internet: http://www.kraenzleag.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle 2000E TRS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung (Originalfassung) 2000E TRS Kränzle AG Oberebenestrasse 21 CH-5620 Bremgarten Telefon 0562014488 E-Mail: kontakt@kraenzleag.ch Internet: http://www.kraenzleag.ch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................3 Hinweise vor der ersten Benutzung: ................... 4 Sicherheitshinweise ......................... 5 Gerätebeschreibung ........................7 Gerätebeschreibung ......................7 Erstinbetriebnahme ......................7 Betrieb ............................... 9 Kehren..........................9 Höhenverstellung der Seitenbesen ..................9 Nach dem Kehren ......................10 Staubkastenentleerung .....................
  • Seite 4 100 Betriebsstunden ..............19 5.15 Störungen - Störanzeigen und Abhilfe ................20 5.16 Technische Daten ......................21 5.17 Entsorgung ........................21 5.18 Zubehör und Ersatzteile ....................21 5.19 Service ..........................22 5.20 Transport ........................... 22 EG-Konformitätserklärung (Originalfassung) ................23 2000E TRS...
  • Seite 5: Einleitung

    Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Gebrauchsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und War- tungsvorgaben. Befahren Sie nur ausdrücklich zugewiesene Strecken und Plätze. 2000E TRS...
  • Seite 6: Hinweise Vor Der Ersten Benutzung

    Rand, dass die Drehzahl der Seitenbesen nahezu konstant bleibt. Zu hoher Druck verbessert das Kehrergebnis nicht und schadet langfris- tig der Maschine. Ziehen Sie die Maschine zum Überwinden von Stufen und Unebenhei- ten gegen die Fahrtrichtung über das Hindernis. 2000E TRS...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Person benutzen! Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit der Maschine spielen. Vorsicht: Lose Kleidungsstücke können an drehenden Tei- len eingezogen werden. Die Betriebsanweisungen des Batterieherstellers für sein Produkt sowie Vorgaben des Gesetzgebers im Umgang mit Akkumulatoren sind zu befolgen! 2000E TRS...
  • Seite 8 Die Batterien stets sauber und trocken halten, um Kriech- ströme zu vermeiden! Batteriepole niemals kurzschließen! Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden ist das Rauchen, Essen und Trinken im Bereich der Batterieladestation zu vermeiden. Das Laden der Batterien darf nur bei geöffneter und durch den Halter gesicherter Haube erfolgen. 2000E TRS...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    1 Fahrbügel 2 Griffbügel 3 Staubkasten 4 Haube 5 Höhenverstellung rech- ter/linker Seitenbesen 6 Lenkbares Heckrad 7 Laufrad 8 Vorwärts Fahrtrichtung 9 Seitenbesen Erstinbetriebnahme Öffnen Sie die Transportverpackung und heben Sie die Maschine vor- sichtig von der Palette. 2000E TRS...
  • Seite 10 Drücken Sie die Seitenbesen in die Seitenbesenaufnahmen, bis die Seitenbesen einrasten.  Schließen Sie die Batterien an.  Haube korrekt schließen, da es sein könnte, das die Maschine durch nicht korrekten Sitz der Haube nicht startet. Die Maschine ist betriebsbereit. 2000E TRS...
  • Seite 11: Betrieb

    Seitenbesen. Je nach Erfordernis können beide Seitenbesen oder nur ein einzelner Seitenbesen abgesenkt oder gehoben werden. Absenken des Seitenbesens:  Drücken Sie den Hebel der Seitenbesenverstellung nach vorne. Anheben des Seitenbesens:  Ziehen Sie den Hebel nach hinten. 2000E TRS...
  • Seite 12: Nach Dem Kehren

    Entleeren Sie den Staubkasten in einen geeigneten Behälter.  Setzen Sie den Staubkasten wieder in die Maschine ein.  Stellen Sie die Kehrmaschine nicht mit vollem Staubkasten ab. Lee- ren Sie den Staubkasten grundsätzlich nach Beendigung der Kehr- arbeit. 2000E TRS...
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    Die Kehrsaugmaschine darf nur im ausgeschalteten Zustand und tro- cken gereinigt werden (z.B.: Abfegen). Die Kehrsaugmaschine ist eine Maschine mit elektrischen Bauteilen. Feuchtigkeit schädigt die Elektronik des Gerätes! VORSICHT Feuchtigkeit kann zu Kriechströmen und Kurzschlüssen führen. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger. 2000E TRS...
  • Seite 14: Nachjustieren Der Bürstenwalzen

     Lösen Sie die Flügelmutter-2- am Schwenkrahmen-1-.  Drücken Sie den Schwenkarm-3- in Fahrtrichtung.  Die Bürstenwalzen werden abgesenkt.  Ziehen Sie die Flügelmutter-2- am Schwenkrahmen-1- wieder an.  Ist das Ergebnis unzufriedenstellend, wiederholen Sie die Einstell- arbeit 2000E TRS...
  • Seite 15: Anheben Der Bürstenwalzen

     Drehen Sie das obere Laufrad, bis die Verschraubung an der Bürs- tenwalze sichtbar ist.  Lösen Sie die Verschraubungen.  Heben Sie die Bürstwalzenhalbschalen von der Achse ab.  Reinigen Sie gegebenenfalls den Laufwerkkasten und die Achse. 2000E TRS...
  • Seite 16: Einbau Der Bürstenwalze

    Montage der Seitenbesen Platzieren Sie die Seitenbesen unter die Seitenbesenaufnahmen. Dre- hen Sie die Seitenbesen, bis die Bohrungen der Seitenbesenplatte mit den Stiften der Seitenbesenaufnahme übereinstimmen. Drücken Sie die Seitenbesen in die Seitenbesenaufnahmen, bis die Seitenbesen einras- ten. 2000E TRS...
  • Seite 17: Ausbau Des Filters

    Entfernen Sie den Staubkasten.  Öffnen Sie die Haube.  An der Auswurfverkleidung -3- sitzen zwei Flügelmuttern -2-.  Entfernen Sie diese Flügelmuttern.  Ziehen Sie den Filterrahmen -4- mit dem Filter -5- aus der Auswurf- verkleidung -2- Richtung Staubkastenaufnahme ab. 2000E TRS...
  • Seite 18: Reinigen Des Filters

    Durch diese Schieber wird ein Abrüttelmechanismus in Gang gesetzt, welcher den losen Staub aus den Filterlamellen löst. Der gelöste Staub fällt direkt in den Staubkastenbehälter. Bei Hartnäckiger Verschmutzung ist der Filter mit einer Bürste zu reini- gen oder der Filter ist auszubauen und sanft auszuschlagen. 2000E TRS...
  • Seite 19: Einbau Des Filters

     Bitte ziehen Sie die Befestigungsschrauben vor Wiederinbetrieb- nahme der Maschine fest  Die eigentliche Spannarbeit leistet der Kettenspanner! 5.13.1 Bedeutung der LED-Anzeigen auf dem Bedienfeld 1 Arbeit/Ladezustand unkritisch 2 Arbeit/Ladezustand nur für kurze Zeit 3 Arbeit/Ladezustand kritisch 2000E TRS...
  • Seite 20: Laden Der Batterie

    Laden Sie die Maschine immer vor Gebrauch auf. Das Ladegerät besitzt eine Erhaltungsladung und kann bedenkenlos über lange Zeit ange- schlossen bleiben, ohne die Batterie zu schädigen. Bei niedriger Spannung schaltet die Maschine automatisch ab, um Schädigungen des Akkumulators zu verhindern (Tiefentladungsschutz). 2000E TRS...
  • Seite 21: Wartungstabelle

    Kette Walzenbetrieb auf unzulässige Dehnung prüfen.  Sämtliche Lager auf Verschleiß prüfen.  Sämtliche Dichtungen auf Beschädigungen bzw. korrekten Sitz prüfen.  Kabelverbindungen auf festen Sitz überprüfen, defekte Kabel aus- tauschen.  Staubfilter reinigen, ggf. austauschen.  Staubabsaugung auf Fremdkörper überprüfen, reinigen. 2000E TRS...
  • Seite 22: Störungen - Störanzeigen Und Abhilfe

    Keine Funktion der elektrischen Fehler in elektrischer Verbindung Steckverbindungen überprüfen Verbraucher: Batterie leer oder nicht ange- Batterie laden, Batterie anklem- schlossen Maschine startet nicht Haube nicht richtig geschlossen Haube auf korrekt geschlossenen Zustand prüfen Haubenkontaktschalter funktio- Nachstellen / Austauschen niert nicht 2000E TRS...
  • Seite 23: Technische Daten

    Entsorgen Sie defekte Teile, besonders elektrische Bauteile, Batterien und Kunststoffteile gemäß den örtlich geltenden Abfallentsorgungsvor- schriften. Verbrauchte Batterien sind gemäß Richtlinie 2006/66/EG zu entsorgen. 5.18 Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile müssen den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Dies ist bei Originalersatzteilen gewährleistet. 2000E TRS...
  • Seite 24: Service

    Reinigung und Wartung 5.19 Service Kränzle AG Oberebenestrasse 21 CH-5620 Bremgarten Telefon: 056 201 44 88 kontakt@kraenzleag.ch www.kraenzleag.ch 5.20 Transport Transportieren Sie die Maschine nur im ausgeschalteten Zustand und ausreichend befestigt! 2000E TRS...
  • Seite 25: Eg-Konformitätserklärung (Originalfassung)

    EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Geräusch-Richtlinie 2000/14/EG EMV-Richtlinie 2004/108/EG Zur Anwendung kamen insbesondere die folgenden Normen: EN 292 EN 294 DIN EN 61000-6-2 DIN EN 60335-1 DIN EN 60335-2-69 DIN EN 60335-2-72 ……………………………… Georgsmarienhütte, 25.02.2010 Kai Stolzenberg (Dipl. Wirtsch. Ing., Geschäftsleitung) 2000E TRS...

Inhaltsverzeichnis