Scroll Lock – Rollen
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Rollenfunktion aktiviert wurde
[Fn + ScrLk]. Wird in den meisten Anwendungsprogrammen
benutzt, um über den Bildschirm zu rollen, ohne den Cursor
bewegen zu müssen
Erste Inbetriebnahme
Um Ihr Notebook sicher zu betreiben und eine hohe Lebenserwartung zu
gewährleisten sollten Sie das Kapitel „Betriebssicherheit" am Anfang dieses
Handbuches gelesen haben. Das Notebook ist bereits vollständig vorinstalliert, so
dass Sie keine Treiber mehr laden müssen und Sie sofort starten können.
So starten Sie:
Schritt 1
Legen Sie vor der Inbetriebnahme den Akku ein, indem Sie ihn in das Fach
gleiten lassen. Verriegeln Sie unbedingt den Akku, um ein ungewolltes
Herausfallen des Akkus zu vermeiden.
Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an das Notebook (14) an.
Verbinden Sie dann das Netzkabel mit dem Adapter und schließen es
anschließend an einer Steckdose an. Stellen Sie den Schalter am Netzadapter
(optional) auf die Stellung I, um das Notebook mit Strom zu versorgen und den
Akku aufzuladen.
(Stellen Sie diesen Schalter auf 0, um die Stromzufuhr zu unterbrechen.).
Klappen Sie das Display mit Daumen und Zeigefinger bis zur gewünschten
Position auf. Das Display sollte nicht um mehr als 120° aufgeklappt werden.
Halten Sie das Display beim Aufklappen, Positionieren und Schließen immer
mittig fest. Bei Nichtbeachtung könnte das Display beschädigt werden.
Versuchen Sie niemals, es mit Gewalt zu öffnen.
Hinweis
Stellen Sie bei der ersten Inbetriebnahme Ihres Notebooks sicher, dass
der Akku eingesetzt und das Netzteil angeschlossen ist. Dies ist
notwendig, damit Windows® 7 den Windows Leistungsindex
korrekt ermitteln kann.
18
.
Erste Inbetriebnahme