Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser SP 30T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
WEnn StöRUnGEn aUFtREtEn
Wenn Störungen auftreten
Problem
Speakerphone lässt sich
nicht einschalten
kein audiosignal
Schlechte audio-Qualität Bluetooth-Reichweite überschritten
Verbindung zu Microsoft
teams fehlgeschlagen
Speakerphone lässt sich
nicht verbinden (Pairing,
koppeln, Kopplung)
lED aktivität leuchtet
gedimmt, alle anderen
lEDs aus
keine Sprachmeldungen,
nur töne zu hören
Speakerphone reagiert
auf keinerlei tastendruck
Keine Bluetooth-
Verbindung über Dongle
BtD 800 USB
Speakerphone/ Dongle
akzeptiert keine neuen
Geräte (Pairing, koppeln)
nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sennheiser-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der
tabelle stehen bzw. sich nicht mit den genannten lösungsvorschlägen beheben lassen. Den Partner Ihres landes
finden Sie auf www.sennheiser.com.
SP 30T
Bluetooth-Speakerphone
Mögliche Ursache
akku ist leer
USB-Stecker nicht richtig in
USB-anschluss des Computers oder
adapters eingesteckt
Speakerphone ist nicht am
Mobilgerät oder Dongle angemeldet
lautstärke zu gering eingestellt
Speakerphone ausgeschaltet
Verbindung mit Computer:
Speakerphone nicht als audio-Gerät
ausgewählt
Microsoft teams nicht auf
Computer installiert oder alte
Version
anmeldung funktioniert nicht
Kopplungsliste des Speakerphones
wurde gelöscht, befindet sich
jedoch noch in der liste gekoppelter
Geräte des Bluetooth-Geräts
abstand während des Koppelns zu
groß
Bluetooth nicht aktiviert
Speakerphone im Standby-Modus
Sprachmeldungen deaktiviert
Funktion des Speakerphones ist
gestört
Dongle nicht richtig am Computer
eingesteckt
Dongle und Speakerphone nicht
verbunden
Kopplungsliste gestört
Abhilfe
laden Sie den akku.
Verbinden Sie die Stecker erneut.
Überprüfen Sie, ob die Verbindung
hergestellt ist. Melden Sie ggf. das
Speakerphone erneut an.
Erhöhen Sie die lautstärke.
Schalten Sie das Speakerphone ein.
Passen Sie die audio-Einstellungen
Ihres Computers an.
Verringern Sie den abstand zwischen
Speakerphone und verbundenem
Bluetooth-Gerät.
Installieren Sie Microsoft teams oder
aktualisieren Sie auf die aktuelle
Version.
Überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon
das handsfree- oder headset-Protokoll
unterstützt.
Entfernen Sie das Speakerphone aus
der liste gekoppelter Geräte Ihres
Bluetooth-Geräts.
Koppeln Sie die Geräte erneut.
Verringern Sie den abstand zwischen
Speakerphone und Bluetooth-Gerät.
Überprüfen Sie, ob Bluetooth am
Speakerphone und am zu verbindenden
Gerät aktiviert ist.
Drücken Sie eine beliebige taste oder
verbinden Sie den USB-Stecker, um
den Standby-Modus zu beenden.
aktivieren Sie die Sprachmeldungen.
halten Sie die taste Ein-/ausschalten
für 10 Sekunden gedrückt, um das
Speakerphone neu zu starten.
Setzen Sie das Speakerphone auf
Werkseinstellungen zurück.
Stecken Sie den Dongle erneut ein.
Koppeln Sie das Speakerphone mit dem
Dongle (Pairing).
löschen Sie die liste der
zuvor gekoppelten Geräte des
Speakerphones.
löschen Sie die liste der zuvor
gekoppelten Geräte des Dongles.
Seite
24
6
7
13
12
14
22
16
27
10
10
13
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis