Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ SUITE COMFORT AIR 12 UP! M3 Installations- Und Gebrauchshandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUITE COMFORT AIR 12 UP! M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34-REINIGUNGEN
BITTE BEACHTEN SIE, DASS NUR EINE RICHTIG EINGESETZTE UND GEREINIGTE BRENNSCHALE EINE SICHERE ZÜNDUNG
UND DEN OPTIMALEN BETRIEB IHRES PELLETGERÄTS GEWÄHRLEISTEN KANN. BEI EINER FEHLZÜNDUNG UND
NACH JEDER SONSTIGEN BLOCKIERUNG DES GERÄTES MUSS DIE BRENNSCHALE VOR JEDER WIEDEREINSCHALTUNG
UNBEDINGT ENTLEERT WERDEN
Für eine wirksame Reinigung der Brennschale diese aus dem Gerät entnehmen und die Löcher und den Rost am Boden gründlich reinigen.
Werden Pellets guter Qualität verwendet, genügt normalerweise ein Pinsel, um das Bauteil wieder in einen optimalen Betriebszustand
zu bringen.
Reinigung des Aschenfachs
Zum Reinigen des Aschenfachs ist es ratsam, die Tür des Feuerraums „F" zu ö nen, das Aschengitter „S" anzuheben, damit die gesamte
Asche in die Aschekasten „P" fällt. Zum Entleeren müssen der Aschekasten „P", die Verblendungstür „R" geö net und die Verschlussklappe
„I" durch Drehen des Gri s abgesenkt werden. Die Reinigungshäu gkeit ist anhand Ihrer Erfahrung und der Qualität der Pellets
festzulegen. Dabei sollten 2 oder 3 Tage jedoch nicht überschritten werden.
Nach dem Entfernen und Entleeren des Aschenkastens „P" auch den unteren Teil des Fachs reinigen (siehe Bild unten).
F
T
58
F
R
S
I
P
Achtung! Nach der Reinigung nicht vergessen,
den Aschenkasten „P" wieder zu positionieren,
alle Türen („I", „R", „F") wieder zu schließen, die
Brennschale und das Aschengitter „S" einzufügen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Club air 10 up! m3Musa air 10 up! m3Suite air 10 up! m3Club comfort air 12 up! m3Musa comfort air 12 up! m3Musa comfort air 14 up! m3

Inhaltsverzeichnis