Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ SUITE COMFORT AIR 12 UP! M3 Installations- Und Gebrauchshandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUITE COMFORT AIR 12 UP! M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24-CHRONO-SLEEP
Wenn ein neues Zeitintervall eingestellt wird, darf dieses nicht 30 Minuten betragen, sondern mindestens 1
Stunde, damit das Gerät Zeit hat, um den gesamten Ausschaltzyklus durchzuführen. Durch die Programmierung
eines neuen Zeitintervalls ist es also nicht möglich, einen Zeitpunkt zu wählen, der nur eine halbe Stunde nach
dem letzten Ausschalten liegt.
Es ist hingegen möglich, zwei nebeneinanderliegende Zeitintervalle zu programmieren (wie in der gra schen
Darstellung), denn in diesem Fall schaltet sich der Ofen nicht ab. Es kann sein, dass nur der Temperaturwert
SET (von T1 auf T2 oder umgekehrt) oder die Betriebsart (z.B. von AUTO auf COMFORT) geändert werden soll.
Wenn ein neues Zeitintervall eingerichtet wird, das in ein bestehendes Zeitintervall „eindringt", wird davon
ausgegangen, dass der Benutzer beide ändern möchte, so dass das neue Zeitintervall das bestehende ganz oder
teilweise überschreibt.
Beispiel:
BESTEHENDEN ZEITINTERVALL:
von 06:00 bis 12:00
EIN NEUES ZEITINTERVALL WIRD EINGEFÜGT:
von 04:00 bis 09:00
RESULTIERENDE PROGRAMMIERUNG:
von 04:00 bis 09:00
von 09:00 bis 12:00
Wenn Sie nur ein bestehendes Zeitintervall löschen oder ändern möchten, verwenden Sie das unten
beschriebene spezielle Menü
Ein Zeitintervall kann nie über Mitternacht hinausgehen. Wenn also ein kontinuierlicher Nachtbetrieb
gewünscht wird, ist die Zeit von END 00:00 zu wählen und am nächsten Tag ein Zeitintervall mit einem START
um 00:00 einzustellen.
Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
T1 und AUTO und V3
T2 und COMFORT
T2 und COMFORT
T1 und AUTO (V3)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Club air 10 up! m3Musa air 10 up! m3Suite air 10 up! m3Club comfort air 12 up! m3Musa comfort air 12 up! m3Musa comfort air 14 up! m3

Inhaltsverzeichnis