Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Okay GSE 5500 DSG Originalbetriebsanleitung Seite 5

Stromerzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten:
Anschluss
IP 23M
Schutzart
Produktspezifisch:
Automatische Spannungsregelung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Stromaggregat ist ausschließlich zum Betreiben von elektrischen Geräten konzipiert, deren max. Leistung
innerhalb der Leistungsangaben des Generators liegen. Ein höherer Anlaufstrom von induktiven Verbrauchern muss
berücksichtigt werden.
Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Elektrische Restgefahren
Gefährdung
Direkter elektrischer Kontakt
Thermische Restgefahren
Gefährdung
Verbrennungen, Frostbeulen
Gefährdungen durch Lärm
Gefährdung
Gehörschädigungen
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Gefährdung
Kontakt, Einatmung
Feuer oder Explosion
Biologische / mikrobiologische
Gefährdungen
Sonstige Gefährdungen
Gefährdung
Bruch beim Betrieb
Tankinhalt
Hubraum
ACHTUNG!
Nur Dieseltreibstoff verwenden!
Beschreibung
Direkter elektrischer Kontakt mit
feuchten Händen kann zu
Stromschlägen führen.
Beschreibung
Das Berühren des Auspuffs kann zu
Verbrennungen führen.
Beschreibung
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer
Nähe des laufenden Generators kann
zu Gehörschädigungen führen.
Beschreibung
Das Einatmen von Abgasen kann
tödlich sein!
Der Kraftstoff des Gerätes kann sich
entzünden.
Der Auslauf von Öl und Kraftstoff
schadet der Umwelt.
Beschreibung
Wenn das Gerät auf schrägem
Untergrund betrieben wird ist
die Schmierung nicht mehr
gewährleistet und das Gerät
kann beschädigt werden.
Verrennungsmotor
Gewicht
ACHTUNG!
Heisse Oberfläche
Schutzmaßnahme(n)
Vermeiden Sie Kontakt mit feuchten
Händen.
Schutzmaßnahme(n)
Geräte nach dem Betrieb erst abkühlen
lassen.
Schutzmaßnahme(n)
Unbedingt immer einen Gehörschutz
tragen.
Schutzmaßnahme(n)
Niemals in geschlossenen Räumen
betreiben.
Niemals in feuergefährlicher Umgebung
betreiben. Nicht bei laufendem Motor
betanken. Nicht Rauchen.
Schutzmaßnahme(n)
Grundsätzlich auf ebenem Untergrund betreiben.

Lärmwertangabe
Restgefahr
Restgefahr
Restgefahr
Restgefahr
Restgefahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

05244

Inhaltsverzeichnis