Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Verbinden Des Geräts Mit Einer Bluetooth-Audioquelle; Auto-Standby-Funktion; Röhrenaustausch - Magnat MA 900 Wichtige Hinweise Zur Installation / Garantieurkunde

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

INBETRIEBNAHME

• Stellen Sie den MA 900 auf eine ebene Unterlage. Beachten Sie die Abstände, die unter
"Sicherheitshinweise" aufgeführt wurden.
WICHTIG: Legen Sie keine Gegenstände (Zeitschriften, CD/Plattenhüllen o.ä) auf das Gerät. Die
Lüftungsschlitze auf der Geräteoberseite müssen immer frei bleiben!
• Schließen Sie Ihre Lautsprecher an:
Das Stereo-Lautsprecherpaar (Impedanz 4 bis 8 Ohm) wird wie folgt auf der Rückseite angeschlossen:
Verwenden Sie nur hochwertige Audio-Lautsprecherkabel mit einem Leiterquerschnitt von
min. 1,5 – 2,5 mm². Isolieren Sie die Kabel ca. 10 mm ab und verdrillen Sie die Enden. Lösen Sie
nacheinander die Klemmschrauben und stecken die abisolierten Enden in die seitliche Bohrungen.
Ziehen Sie die Klemmschrauben wieder fest an. Auf richtige Polung ist unbedingt zu achten. Sie können
auch vorkonfektionierte Kabel mit 4 mm Bananenstecker oder Gabelschuhen verwenden.
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der Lautsprecher.
• Schließen Sie Ihre Audioquellen an.
• Schließen Sie auf der Rückseite das beigefügte Netzkabel an, und danach das andere Ende an eine
230 V Steckdose.
• Schalten Sie zunächst den Netzschalter auf der Rückseite ein, das Gerät befindet sich nun im Standby-
Modus.
• Schalten Sie das Gerät nun mit der ON/STBY-Taste auf der Front oder über die Fernbedienung ein.
• Nach der Vorheizphase der Röhre ist das Gerät betriebsbereit.
• Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Audioquelle mit dem Eingangswahlschalter.
VERBINDEN DES GERÄTS MIT EINER BLUETOOTH-AUDIOQUELLE
Wählen Sie den Bluetooth-Eingang. Wenn vorher bereits eine Kopplung mit einem Bluetooth-Quellgerät
bestand, wird selbsttätig versucht, die Verbindung mit diesem Gerät wiederherzustellen. Dabei kann es
vorkommen, dass Sie die Wiederaufnahme der Verbindung am Quellgerät manuell bestätigen müssen.
Wenn keine vorherige Kopplung bestand oder die Verbindung nicht wiederhergestellt werden kann,
aktiviert der MA 900 automatisch den Kopplungs-Modus, auch Pairing-Modus genannt. Im Display
blinkt die Anzeige „BT".
Schalten Sie nun den Bluetooth-Modus Ihres Quellgeräts ein. Der MA 900 wird in der Liste mit
Bluetooth-Geräten als „MA 900" angezeigt. Falls es nicht in der Liste angezeigt wird, aktivieren Sie am
Quellgerät manuell die Suche nach Bluetooth-Geräten und stellen Sie sicher, dass sich der MA 900 im
Pairing-Modus befindet.
Je nach Quellgerät kann es vorkommen, dass während des Kopplungsvorgangs gefragt wird, ob das
Passwort angenommen werden soll. Das können Sie einfach mit „Annehmen" bestätigen. Wenn
weiterhin nach einem Passwort gefragt wird, benutzen Sie die Standard-Passwörter „0000" oder
„1234". Falls nach erfolgter Kopplung gefragt wird, ob Sie eine Verbindung herstellen möchten,
beantworten Sie dies ebenso mit „Ja". Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung leuchtet die
Displayanzeige „BT" dauerhaft.
Der MA 900 unterstützt den besonders hochwertigen Audio-Übertragungsstandard „Qualcomm ®
aptX ™ HD". Wenn Ihr Quellgerät diese Technik ebenfalls unterstützt, wird beim Herstellen einer
Bluetooth-Verbindung automatisch „Qualcomm ® aptX ™ HD" als Übertragungsmodus gewählt.

AUTO-STANDBY-FUNKTION

Das Gerät verfügt über eine Auto-Standby-Funktion, die das Gerät automatisch ca. 3,5 Stunden nach der
letzten Bedienung (über die Bedienelemente am Gerät oder über die Fernbedienung) in den Standby-
Modus schaltet. Diese Funktion setzt eine EU-Verordnung zur Energieeinsparung um (1275/2008 EG)
und verringert den Stromverbrauch, falls das Gerät versehentlich nach der Nutzung nicht ausgeschaltet wird.
Diese Funktion kann folgendermaßen ausgeschaltet werden:
Drücken Sie die Taste DIM am Gerät für ca. 5 Sekunden. In der Anzeige erscheint APO MODE OFF.
Bei erneuten Drücken der Taste für ca. 5 Sekunden wird die Funktion wieder eingeschaltet. Es wird dann
APO MODE ON angezeigt.
RÖHRENAUSTAUSCH
Das Gerät verfügt über eine hochwertige Vorverstärkerstufe, die mit zwei Röhren bestückt ist. Die Röhren
haben unter normalen Betriebsbedingungen eine sehr lange Lebensdauer (min. 20000 - 50000 Std.).
Ist ein Austausch der Röhren dennoch notwendig, wenden Sie sich bitte an den qualifizierten Fachhandel.

SERVICE UND TECHNISCHE PROBLEME

Sollten technische Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
Magnat Audio-Produkte GmbH, www.magnat.de.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis