Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Überblick; Io-Link Master Anschließen; Io-Link Device Anschließen - ifm ZZ1060 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZZ1060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZZ1060
6 Elektrischer Anschluss
Die Geräte dürfen nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
u Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen.
u Hinweise in den Anleitungen der einzelnen Geräte befolgen.
u Anlage spannungsfrei schalten.
6.1 Überblick
QMP010
6.2 IO-Link Master anschließen
u Gerät über Port "USB" mit der USB-Schnittstelle des PC verbinden.
u Für den Anschluss die beiliegende M12-Steckverbindung nutzen (Art.-Nr.: E12689).
Benötigt das IO-Link Device kurzzeitig oder dauerhaft mehr als 160 mA ± 10%, ist die
Stromversorgung über den Port "USB" nicht ausreichend.
u Optional: Gerät über Port "AUX" an Versorgungsspannung 24 V DC (20...30 SELV/PELV)
anschließen. Empfohlene max. Kabellänge: 3 m.
u Kabelbuchsen nach den Drehmoment-Angaben des Herstellers verschrauben. Maximal zulässiges
Drehmoment: 1,8 Nm.
Bei Trennung der zusätzlichen Spannungsversorgung von Port "AUX" startet das Gerät neu.
u Für einen stabilen Betrieb das Gerät stets mit einer externen Spannungsversorgung an Port
"AUX" betreiben.
u Auf korrekte Verkabelung achten! Zusätzliche Versorgungsspannung nicht an Port "USB"
anschließen.
6.3 IO-Link Device anschließen
u Das IO-Link Device an den IO-Link Port anschließen.
u Für den Anschluss die beiliegende M12-Steckverbindung nutzen (Art.-Nr.: EVC012).
u Kabelstecker mit 0,6...1,5 Nm verschrauben.
8
E12689
AL1060
IO-Link Master mit USB-Schnittstelle (Set)
EVC012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis