WARTUNG & ANPASSUNGEN
Kalibrieren der Maschine.
Jede GAMMA Besaitungsmaschine ist vom Werk aus vorkalibriert. Jedoch, wenn
Sie vermuten, dass Ihre Maschine nicht mit der richtigen Spannung zieht, können
Sie die Spannung mit einem Tension Calibrator überprüfen und Anpassungen
wenn erforderlich machen. Die meisten Calibrator (wie der GAMMA Tension
Calibrator) funktionieren durch das Festklemmen von den beigefügten Saiten
an jedem Ende. Ein Ende am Tensioner und ein Ende an einer Zange. Wenn der
Calibrator einen anderen Wert anzeigt, können Sie die Maschine wie folgt anpassen:
(1) Schalten Sie die Maschine aus und wieder an. Halten Sie dabei den Testknopf
gedrückt, bis der Countdown auf dem Display beendet ist. 22 lbs sollte auf der
Anzeige erscheinen.
(2) Kontrollieren sie jetzt die Spannung mit dem Calibrator
(3) Wenn die abgelesene Spannung nicht mit der Maschine überein stimmt,
verwenden Sie die Spannungsindex-Knöpfe, um die Anzeige dem Calibrator
anzupassen. Dann drücken Sie den Enter/Clear Knopf.
(4) Entspannen Sie den Calibrator. Jetzt sollte 44 lbs. auf der Anzeige erscheinen.
(5) Wiederholen Sie Punkt 2 - 4 für 44, 66 & 88 lbs.
(6) Nach der Vollendung der Anpassung von 88 lbs. wird die Anzeige 00 lbs. zeigen.
(7) Starten Sie die Maschine neu, ohne einen Knopf zu drücken. Die Maschine ist
jetzt neu kalibriert.
Signalton der Maschine an- und ausschalten.
Die Maschine ist mit einem Buzzer ausgestattet, den man hört, wenn ein Knopf
gedrückt wird, oder wenn ein Problem mit der Maschine besteht.
Für normale Eingaben an der Tastatur kann der Ton ausgestellt werden.
Machen Sie dazu die Maschine aus und wieder an. Während der Countdown auf
dem Display von 9 auf 0 herab zählt halten Sie den Enter/Clear Knopf für mindestens
5 Sekunden gedrückt.
Um den Ton wieder anzuschalten machen Sie das gleiche nochmal.
Achtung: Den Warnton kann man nicht ausstellen. Falls ein Problem mit der
Maschine besteht wird auch bei abgestelltem Signalton eine Warnung zu hören sein.
14
EINSPANNEN DES SCHLÄGERS
Justieren der beiden Standfüße.
Lösen Sie die Schrauben, damit die
Standfüße leicht auf dem Drehteller
geschoben werden können. Halten Sie
den Schläger so, dass Sie die Positionen
der Füße bestimmen können. Es hat sich
bewährt die Standfüße auf dem Drehteller
zu zentrieren. Fixieren Sie zuerst einen
Standfuß. Achten Sie darauf, das der
Schläger nicht eingespannt ist, während
Sie den 2. Standfuß anziehen. Dies
könnte den Schläger beschädigen.
Anziehen der Rahmenhalterungen.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn die
Justierschraube bis die Rahmen-
halterungen mit leichtem Druck an dem
Schläger liegen.
ACHTUNG:
Zu viel Druck an 6 und 12 Uhr dehnt den
Rahmen und kann den Schläger
beschädigen.
Justierung der Seitenhalterung
Stellen Sie sicher, dass die V-Mounts
beweglich in den Seitenhalterungen sind.
Drehen Sie simultan die Seitenarme an den
Schläger, bis sie gerade und mit leichtem
Druck den Rahmen halten.
7