BESPANNEN DES SCHLÄGERS
ACHTUNG: Niemals eine Saite anziehen wenn Ihre Finger zwischen
der Saite oder den Klemmbacken sind. Im Notfall drücken Sie den
Reverse Knopf oder jeden anderen Knopf um die Spannung zu lösen.
Einstellen der Besaitungshärte
Die Besaitungshärte kann eingegeben
und in 9 Speicherplätze gespeichert
werden. Während Sie die Härte einstellen
erscheint der Wert temporär auf dem Display.
Durch Drücken der Enter Taste speichern Sie
ihn in einen der 9 Speicherplätze.
Die Saite anziehen.
Um die Saite anzuziehen wickeln Sie die
Saite im Uhrzeigersinn um den Gripper und
führen diese dann durch die Klemmbacken.
Die Saite muss auf jeden Fall um die obere
Klemmbacke herum gewickelt werden.
Die Saite wird vor dem Anziehen schon in
eine leichte Grundspannung gebracht.
Zum Anziehen der Saiten drücken Sie den
Spannknopf oder das Fußpedal. Durch Rotation
des Grippers wird langsam die gewünschte
Spannung auf die Saite gebracht. Wenn diese
erreicht ist stoppt der Gripper und das Display
blinkt auf. Während sich die Saite dehnt werden
ganz leichte, periodisch auftretende Korrekturen
der Besaitungshärte vorgenommen.
Zum Entspannen der Saite drücken Sie den
Spannknopf oder das Fußpedal nochmal. Sollte
dies mal nicht funktionieren dann drücken und
halten Sie den Return Knopf.
10
BESPANNEN DES SCHLÄGERS
Anziehen der ersten Hauptseite.
Sichern Sie nach dem Anziehen der
ersten Saite diese mit der Zange und
wiederholen Sie diesen Vorgang mit
allen weiteren Saiten. Setzen Sie den
Knoten nach den Vorgaben des
Schlägerherstellers.
Je nach Herstellerangaben besaiten Sie
den Schläger mit 2 oder 4 Knoten.
Entscheidend ist der Startpunkt der
Cross Saiten.
11