WICHTIG Vor Benutzung des Warmlufterzeugers ist die Bedienungsanleitung durchzulesen. Die Benutzungsanweisungen sind streng zu beachten. Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden infolge unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes. Diese Betriebsanleitung ist fester Bestandteil des Gerätes. Sie ist daher sorgfältig aufzubewahren und muss das Gerät im Fall eines Eigentumswechsels begleiten.
INSTALLATION Achtung Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Arbeiten dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Achtung Die Stromversorgungsleitung des Warmlufterzeugers muss mit einer Erdung und einem FI-Schutzschalter versehen sein. Netzstecker eine Schaltanlage Trennschalter anzuschließen. Bevor man den Warmlufterzeuger an das Stromnetz anschließt, muss man sicherstellen, dass die Eigenschaften des Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
BENUTZUNG Achtung Für die Modelle M: vor dem erneuten Starten des Achtung Warmlufterzeugers mindestens 2 Minuten abwarten, Inbetriebnahme Warmlufterzeugers bis sich das Thermoelement vollständig abgekühlt sicherstellen, dass die Eigenschaften des Stromnetzes hat.. Angaben Typenschild Achtung übereinstimmen. Wenn der Warmlufterzeuger nicht ständig gebraucht wird, ist es ratsam, vor dem Ausschalten jedes Mal Achtung zuerst den Gashahn zu schließen und dann den...
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN STÖRUNG URSACHEN ABHILFEN • Stromwerte des Anschlussnetzes überprüfen • Keine elektrische Versorgung • Elektrische Anschlüsse überprüfen • Richtige Stellung auswählen • Il generatore non si avvia e il ventilatore • Falsche Stellung des Hauptschalters • Richtige Stellung auswählen non parte •...