Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Installationsumgebung - Haier 1U71S2SG1FA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbewusstsein
1.
Verfahren: Der Betrieb muss nach kontrollierten Verfahren erfolgen, um die Wahrscheinlichkeit von Risiken zu minimieren.
2.
Bereich: Der Bereich ist angemessen zu trennen und zu isolieren, und der Betrieb in geschlossenen Räumen ist zu
vermeiden. Vor dem Start der Kälteanlage oder vor Warmarbeiten muss die Belüftung oder das Öffnen des Bereichs
gewährleistet sein.
3.
Inspektion vor Ort: Das Kältemittel muss geprüft werden.
4.
Brandschutz: Der Feuerlöscher muss in der Nähe aufgestellt werden. Die Feuerquellen oder hohe Temperaturen sind
nicht zulässig. Das Zeichen "Rauchen verboten" wird angeordnet.
Auspacken der Inspektion
1.
Innengerät: Während der Lieferung von Innengeräten (innerhalb des Verdampfers) wird Stickstoff versiegelt. Nach dem Auspacken muss
zuerst das rote Zeichen oben an der grünen Plastikverschlusskappe an den Verdampferluftrohren des Innengeräts überprüft werden. Falls
das Zeichen angehoben wird, ist der versiegelte Stickstoff noch vorhanden. Anschließend wird die schwarze Kunststoffdichtungskappe
an der Verbindungsstelle der Verdampferflüssigkeitsrohre des Innengeräts gedrückt, um zu prüfen, ob noch Stickstoff vorhanden ist.
Wenn kein Stickstoff versprüht wird, ist das Innengerät undicht und die Installation ist nicht zulässig.
2.
Außengerät: Die Lecksuchausrüstung muss in den Verpackungskasten des Außengeräts eingeführt werden, um zu
prüfen, ob Kältemittel austritt. Wenn der Kältemittelaustritt festgestellt wird, ist die Installation nicht zulässig, und
das Außengerät muss an die Wartungsabteilung geliefert werden.
Überprüfung der Installationsumgebung
1.
Die überprüfte Raumfläche darf nicht kleiner sein als die auf dem Warnschild des Innengeräts angegebene Fläche.
2.
Überprüfung der Umgebung des Aufstellungsortes: Das Außengerät einer Klimaanlage mit entflammbarem
Kältemittel kann nicht in einem geschlossenen Raum installiert werden.
3.
Spannungsversorgung, Schalter oder andere Hochtemperaturartikel wie Feuerquelle und Ölheizung sind unterhalb des
Innengeräts zu vermeiden.
4.
Die Stromversorgung muss mit einem Erdungsdraht versehen sein und zuverlässig geerdet sein.
5.
Beim Stanzen der Wand mit einer elektrischen Bohrmaschine muss vorab geprüft werden, ob eingebettete Wasser- /
Strom- / Gasleitungen an der vom Benutzer vorgegebenen Bohrung vorgesehen sind. Es wird empfohlen, die
reservierten Durchgangsbohrungen so weit wie möglich zu verwenden.
Sicherheitsgrundsätze für die Installation
1.
Am Aufstellungsort muss eine günstige Belüftung gewährleistet sein (Türen und Fenster sind geöffnet).
2.
Offenes Feuer oder Hochtemperaturwärmequelle (einschließlich Schweißen, Räuchern und Ofen) mit einer
Temperatur von mehr als 548 ° C ist im Bereich brennbarer Kältemittel nicht zulässig.
3.
Es müssen antistatische Maßnahmen getroffen werden, beispielsweise das Tragen von Baumwollkleidung und Baumwollhandschuhen.
4.
Der Installationsort muss für die Installation oder Wartung geeignet sein und darf nicht in der Nähe von
Wärmequellen und brennbaren Umgebungen liegen.
5.
Bei einem Kältemittelaustritt des Innengeräts während der Installation muss das Ventil des Außengeräts sofort
geschlossen, Fenster geöffnet und das gesamte Personal evakuiert werden. Nachdem das Austreten des Kältemittels
behandelt wurde, muss die Innenraumluft einer Konzentrationserkennung unterzogen werden. Eine weitere
Handhabung ist erst nach Erreichen des Sicherheitsniveaus zulässig.
6.
Falls das Produkt beschädigt ist, muss es an die Wartungsstelle geliefert werden. Das Schweißen von
Kältemittelleitungen am Standort des Anwenders ist nicht zulässig.
7.
Der Installationsort der Klimaanlage muss für die Installation oder Wartung geeignet sein. Um den Lufteinlass / -
auslass des Innen- / Außengeräts herum sollten Barrieren vermieden werden. Elektrogeräte, Leistungsschalter,
Steckdosen, Wertgegenstände und Hochtemperaturprodukte im Rahmen beider Seitenlinien des Innengeräts sind zu
vermeiden.
Keine Brandquelle am
Aufstellungsort
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Lesen Sie das technische Handbuch
Baumwollkleidung
Antistatische Handschuhe
VORSICHT VOR
Brille
STATISCHER
ELEKTRIZITÄT
Bedienungsanleitung Gebrauchsanweisung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis