Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman JBL GTO-5EZ Bedienungsanleitung Seite 10

Car-audio-endstufe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
BASS BOOST
Der Bass-Boost-Regler kann bis zu 12dB zusätzlichen Bass bei 45Hz liefern. Stellen Sie diesen Regler einfach entsprechend Ihrem
persönlichen Geschmack ein. Beachten Sie dabei, dass es nicht zu hörbaren Verzerrungen oder zum Anschlagen Ihres Subwoofers kommt.
POWER/PROTECT-LED (BETRIEBSANZEIGE / SCHUTZSCHALTUNG)
Die unterschiedlichen Farben der Power/Protect-LED Ihrer GTO-Endstufe signalisieren den Betriebszustand wie folgt:
Die LED leuchtet orange: Normaler Betrieb (Der Verstärker ist angeschaltet).
Die LED leuchtet nicht: Der Verstärker ist im Standby-Modus.
Die LED leuchtet rot: Der Verstärker befindet sich im Protect-Modus (Die Schutzschaltung wurde ausgelöst).
Sollte der Verstärker in den Protect-Mode geraten (die LED wird rot), lesen im Abschnitt Fehlerbehebung siehe unten nach.
FeHleRBeHeBung
Sollte sich Ihr Verstärker einmal nicht so verhalten wie Sie es erwarten, lesen Sie bitte erst in diesem Abschnitt nach,
ob es für Ihr Problem evtl. schon eine Lösung gibt, bevor Sie Ihren Händler oder den JBL-Kundenservice kontaktieren.
PROBLEM
Kein Sound (die Power-Protect-
LED des Verstärkers ist aus):
Kein Sound (die Power/Protect-
LED leuchtet orange):
Kein Sound (die Power/Protect-
LED leuchtet rot):
Power/
Protect-
LED
uRsaCHe und lÖsung
• Prüfen Sie, ob die Kabel für die +12V und GND richtig angeschlossen wurden.
• Prüfen Sie, ob die Sicherung der +12V-Versorgungsleitung nahe der Batterie
durchgebrannt ist. Ersetzen Sie sie gegebenfalls durch eine identische.
• Prüfen Sie alle Sicherungen des Verstärkers. Sollte irgendeine davon durchgebrannt
sein, ersetzen Sie sie mit einer identischen.
• Nutzen Sie ein Triggerkabel (REM) um die Endstufe automatisch einzuschalten,
prüfen Sie, ob dieses auch tatsächlich sicheren Kontakt mit dem Remote-
Out-Ausgang an der Headunit oder mit einer anderen geschalteten
12V-Versorgungsspannung des Bordnetzes hat.
• Verwenden Sie die Auto-Turn-On-Funktion der Endstufe, vergewissern Sie sich, ob
der Auto-Turn-On-Schalter auf Position "On" (An) steht.
• Prüfen Sie, ob alle Eingangs- und Lautsprecherverbindungen ordnungsgemäß
hergestellt wurden.
• Prüfen Sie, ob die Gain-Regler nicht komplett heruntergeregelt (Stellung "Min.")
wurden.
• Prüfen Sie, ob die Lautstärke an der Autoradio-Headunit nicht komplett
heruntergeregelt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass die Endstufe mit einer Gleichspannung zwischen 9V und 16V
durch das Bordnetz Ihres Fahrzeugs versorgt wird. Sollte die Versorgungsspannung
außerhalb dieses Spielraums liegen, korrigieren Sie sie bitte, bevor Sie die Endstufe
erneut aktivieren.
• Sollte die Endstufe überhitzt sein, warten Sie bis sie sich abgekühlt hat, bevor Sie
sie wieder in Betrieb nehmen.
• Lösen Sie alle Lautsprecherverbindungen von der Endstufe und schalten Sie sie
erneut ein:
– Schaltet sie sich dann normal an (die Power/Protect-LED leuchtet orange), gibt es
einen Kurzschluss in einem oder mehreren Lautsprecherkabeln.
– Schaltet sich die Endstufe nicht ein (die Power/Protect-LED leuchtet immer noch
rot), setzen Sie sich mit Ihrem JBL-Händler in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jbl gto-3ez

Inhaltsverzeichnis