Inhaltsverzeichnis Ihr EasyLink Willkommen EasyLink und Zubehör Erste Inbetriebnahme Praktische Anwendungsbeispiele Funkempfänger Wichtige Hinweise Für Fachleute: FM-Kanal wechseln Fehlerbeseitigung Konformitätserklärung Service und Garantie Phonak Vertriebsnetz weltweit...
Seite 5
Ein-/Ausschalter Mikrofonöffnung Umhängekordel mit integrierter Antenne Knopf zum Einstellen der Kordellänge Clip Für Fachleute: Kugelschreibertaste für Frequenzeinstellung Interface für externe Anschlüsse...
Willkommen Der neue EasyLink Funksender lässt sich sehr einfach bedienen und bietet eine hohe Klangqualität. Ein Knopfdruck genügt und die fein abgestimmten internen Mikrofone in EasyLink nehmen das Signal an der Quelle auf. Das Signal wird direkt an die iLinks oder an andere Phonak Funkempfänger an Ihren Hörge-...
EasyLink und Zubehör EasyLink EasyLink Etui für zuhause und unterwegs Adapter für externe Anschlüsse Audiokabel Ladegerät iLink oder MicroLink Funkempfänger* Die Art des Phonak Funkempfängers hängt vom verwendeten Hörgerät ab. Abgebildet: MLxS...
Erste Inbetriebnahme EasyLink aufladen EasyLink verfügt über eine fest eingebaute Lithium-Ionen Batterie, die Schnellladungen ermöglicht. Für eine voll- ständig geleerte Batterie muss mit einer Ladezeit von un- gefähr 2 Stunden gerechnet werden. Mit einer Ladezeit von einer Stunde lässt sich die Batterie zu etwa 80% aufladen.
Seite 9
DC 7.5V Buchse an. Verwenden Sie dazu ausschließlich original Phonak Ladegeräte. • Während des Ladevorgangs blinkt das Batterie- symbol auf dem EasyLink Display. Die Batterie kann nicht überladen werden. • Wenn die Batterie 100% aufgeladen ist, blinkt das Batteriesymbol nicht mehr.
Seite 10
Ein-/Ausschalten Einschalten: Drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang. Ausschalten: Drücken Sie die Taste erneut 2 Sekunden lang. Während des Aufstartens zeigt das Display verschie- dene Startinformationen. Wenn der EasyLink bereit ist, sind folgende Informationen ersichtlich: • Funk-Kanalnummer • Batteriezustand...
Seite 11
40 Sekunden nach dem Ausschalten von EasyLink der Stand-by-Modus aktiviert. iLink schaltet zusätzlich automatisch zurück zum M-Mikrofonmodus. Wird EasyLink wieder eingeschaltet, stellen die Phonak MicroLink Multifrequenz-Empfänger bzw. iLink dies fest und schalten automatisch in den normalen FM-Betriebs- modus zurück.
Seite 12
Decken Sie die Mikrofonöffnung nicht mit Ihren Fingern ab, wenn EasyLink in Betrieb ist. Dies könnte die Klangqualität beeinträchtigen. Positionieren Sie EasyLink so, dass er auf die Sprecher ausgerichtet ist. Signale von der Seite bzw. von hinten werden unterdrückt.
Seite 13
Sendereichweite Die effektive EasyLink Reichweite bei Anwendern von iLink oder MicroLink Empfängern: • Draußen – bis zu 30 Metern • Drinnen – normalerweise bis zu 15 Metern Um eine maximale Reichweite zu erreichen, falten bzw. verknoten Sie die Umhängekordel nicht.
• Konferenzen • Zu Hause iLink Einstellung: «FM+M» Praktische EasyLink Benützung: • Stellen Sie es auf den Tisch. Die EasyLink Vorderseite sollte auf die zu hörenden Sprecher ausgerichtet sein. • Stellen Sie sicher, dass die Umhängekordel nicht zusammengefaltet oder verknotet ist.
Seite 15
EasyLink nicht abdecken. Richten Sie die Vorderseite von EasyLink auf die Sprecher, die Sie hören möchten. • Schalten Sie EasyLink ein, indem Sie den Knopf zwei Sekunden lang drücken. Je größer der Umgebungslärm ist, desto näher sollte sich EasyLink beim Sprecher befinden.
Seite 16
• Immer wenn man zu zweit unterwegs ist iLink Einstellung: «FM+M» Praktische EasyLink Benützung: • Geben Sie EasyLink Ihrem Gesprächspartner. • Ihr Gesprächspartner sollte es um den Hals gehängt tragen. Die Länge der Umhängekordel muss angepasst werden. Stellen Sie für eine optimale Sprach- qualität sicher, dass...
Seite 17
Einstellung: «FM» (oder «FM+M» beim Fernsehen mit einem Partner) Praktische EasyLink Benützung: • Schließen Sie EasyLink gemäß Abbildung auf Seite 18 an und stellen Sie ihn vor dem Fernseher auf. • Schalten Sie den Fernseher ein. Ihr EasyLink schaltet sich automatisch ein.
Seite 18
Praktische Anwendungsbeispiele An Fernseher anschließen TV/Radio-Kopfhörerbuchse Stecker an Audiobuchse AUDIO anschließen Audiokabel Die Lautstärke des Audioausgangs ist bei gewissen Fernsehern einstellbar. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Seite 19
Falls das Audiogerät über keine Kopfhörerbuchse ver- fügt, stellen Sie EasyLink vor dem Lautsprecher des Fernsehers oder Radios auf. Schalten Sie dann EasyLink und den Fernseher/Radio ein. Gewisse Fernseher haben Cinch- oder SCART-Buchsen. EasyLink kann an diese angeschlossen werden. Fragen Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker bezüglich des Cinch- oder SCART-Adapters von Phonak.
Seite 20
Praktische Anwendungsbeispiele Verwendung eines externen Mikrofons Um eine optimale Sprachqualität z.B. im Schulalltag oder bei Vorlesungen zu erreichen, kann ein externes Mikrofon an EasyLink angeschlossen werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Schließen Sie den Adapter an EasyLink an. Stecken Sie an- schließend das Mikrofonkabel...
Seite 21
Stellen Sie sicher, dass die Distanz zwischen externem Mikrofon und Mund 20 – 30 cm beträgt. Schalten Sie EasyLink ein, indem Sie den Knopf zwei Sekunden lang drücken. Externes Mikrofon...
Servicestelle verändert werden. Frequenzsynchronisation Die Frequenz Ihrer iLink bzw. MicroLink Empfänger kann mit EasyLink drahtlos bei einer Distanz von 10 – 20 cm umgestellt werden. Dies stellt sicher, dass EasyLink und die iLink oder MicroLink Empfänger den gleichen Kanal verwenden.
Seite 23
Stand-by-Modus. Wird der Sender wieder eingeschaltet, schalten die Empfänger automatisch in den normalen FM-Betriebsmodus zurück. Schalterstellungen am MLxS Die richtige Schalterstellung des MLxS für Phonak Hörgeräte entnehmen Sie bitte der Hörgeräte-Gebrauchs- anweisung. Bei allen anderen Hörgeräten hängt die MLxS Schalter- stellung vom Hörgerätetyp ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes kein Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Benutzen Sie ausschließlich Phonak Original- Zubehör. • Verwenden Sie EasyLink nicht an Orten, wo elektro- nische Hilfsmittel nicht verwendet werden dürfen, beispielsweise in Flugzeugen. • Nehmen Sie zur Kenntnis, dass Funksignale evtl.
Falls der EasyLink Sendekanal häufig durch eine externe Quelle gestört wird, kann der Hörgeräte-Akustiker den Funkkanal bei EasyLink wechseln. 1) Schalten Sie EasyLink ein, indem Sie den Knopf zwei Sekunden lang drücken. 2) Drücken Sie die Kugelschreiber-Taste. Nach einer Sekunde wird auf der LCD-Anzeige der nächste Kanal angezeigt.
Fehlerbeseitigung Vorkommnis EasyLink lässt sich nicht einschalten. Stimme des Gesprächspartners schlecht hörbar. Die Stimmen sind nicht hörbar, obwohl EasyLink eingeschaltet ist. Zu kurze Funkreichweite.
Seite 27
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe Batterie leer. Laden Sie EasyLink min- destens zwei Stunden lang. EasyLink zu weit weg EasyLink näher beim vom Sprecher. Sprecher platzieren. Wenn EasyLink mit der Umhänge- kordel getragen wird, stellen Sie sicher, dass die Distanz zum Mund 20 –...
Seite 28
Fehlerbeseitigung Vorkommnis Funksignal wird gestört. Eine fremde Stimme ist hörbar. Fernsteuerbare Phonak Hörgeräte lassen sich nicht fernsteuern.
Seite 29
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe Fremdeinwirkung: Bitten Sie Ihren Hörge- Mobilfunkantenne oder räte-Akustiker, den andere störende Geräte EasyLink Funkkanal und in der Nähe. die Einschaltkanäle der iLinks umzuprogram- mieren. Ein anderer Hörgeräte- Bitten Sie Ihren Hörge- träger benutzt denselben räte-Akustiker, den Funkkanal.
EN 300-328 und EN 301-489 entspricht, inklusive aller erforderlichen Ergänzungen. EasyLink wird von schwerhörigen Menschen benutzt. Um EasyLink zu betreiben, sind iLink oder Hörgeräte mit FM-Empfängern (z.B. MicroLink) erforderlich. Der Kundennutzen von FM ist ein verbesserter Signal- Rausch-Abstand, was selbst in sehr schwierigen Hörsituationen zu einer optimierten Sprachverständ-...
Dritten ergeben, fallen nicht unter diese Garantie. Bei Fragen zu den geltenden Garantiebestimmungen wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akustiker. Ihr Hörgeräte- Akustiker vermerkt hier die Seriennummer Ihres EasyLink. Sie ist für den Fall einer Garantiereparatur von Bedeutung. Seriennummer EasyLink: Kaufdatum:...
Phonak France SA, 69500 Bron Großbritannien Phonak UK Limited, Warrington Cheshire WA1 1PP Italien Phonak Italia S.r.l., 20159 Milano Japan Phonak Japan Co., Ltd., Tokyo 101-0044 Jordanien Phonak Middle East, 11181 Amman Kanada Phonak Canada Limited, Mississauga Ontario L5S 1V9 Neuseeland Phonak New Zealand Ltd., Takapuna...
Seite 33
Unabhängige Für eine vollständige Liste aller Phonak Generalvertreter: Vertriebsgesellschaften besuchen Sie uns im Internet unter www.phonak.com oder fragen Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker. Herstellung: Phonak AG, Laubisrütistraße 28 CH-8712 Stäfa, Switzerland 0682...