Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bedienung; Batterie-Installation - Strend Pro INDUSTRIAL 901CG Original-Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
DE
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise und das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie dieses
Produkt verwenden. Die für das Gerät verantwortliche Person muss sicherstellen, dass alle Benutzer diese
Anweisungen verstehen und sich an sie halten.
WARNUNG!
Dieses Produkt sendet Strahlung aus, die nach EN 60825-1 als Klasse II klassifiziert ist. Die
Laserstrahlung kann schwere Augenverletzungen verursachen.
- Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und starren Sie nicht selbst in den direkten oder
reflektierten Laserstrahl, auch nicht aus der Ferne. Sie könnten jemanden erblinden lassen, Unfälle
verursachen oder Ihre Augen schädigen.
- Wenn Laserstrahlung auf Ihr Auge trifft, müssen Sie absichtlich die Augen schließen und sofort den Kopf
vom Strahl wegdrehen.
- Nehmen Sie keine Änderungen an der Laserausrüstung vor.
- Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifizierten Fachleuten unter Verwendung von Original-
Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Messwerkzeugs erhalten
bleibt.
- Erlauben Sie Kindern nicht, das Lasermessgerät ohne Aufsicht zu benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt
andere Personen oder sich selbst erblinden lassen.
- Betreiben Sie das Messgerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Im Messwerkzeug können Funken erzeugt werden, die den
Staub oder Rauch entzünden können.
- Das Gerät kann empfindliche Geräte wie Herzschrittmacher, Kopfhörer usw. stören. Verwenden Sie das
Gerät daher nicht in der Nähe von medizinischen Geräten, in Flugzeugen oder in der Nähe von Tankstellen
oder anderen feuer- oder explosionsgefährdeten Orten.
- Verwenden Sie für die Stromversorgung des Geräts nur vom Hersteller empfohlene Batterien.
- Schützen Sie das Messgerät vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht.
- Setzen Sie das Messgerät keinen extremen Temperaturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie
es zum Beispiel nicht lange in Fahrzeugen liegen. Bei grossen Temperaturschwankungen muss sich das
Messwerkzeug vor der Inbetriebnahme an die Umgebungstemperatur anpassen. Bei extremen
Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann die Genauigkeit des Messwerkzeugs beeinträchtigt
werden.
- Vermeiden Sie schwere Stöße oder Stürze des Messwerkzeugs.
- Schalten Sie das Messwerkzeug während des Transports aus. Beim Ausschalten ist die Nivelliereinheit
gesperrt. Es kann sonst bei starker Bewegung beschädigt werden.

BATTERIE-INSTALLATION

- Den Angaben zufolge ist der Batteriefachdeckel zu entfernen.
- Legen Sie 4 neue AA-Batterien der gleichen Marke mit korrekter Polarität entsprechend den Angaben auf
dem Batteriedeckel ein.
- Schließen Sie den Batteriefachdeckel.

SICHERHEITSHINWEISE

BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis