Installation & Transport:
Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung unbedingt auf Schäden. Benutzen Sie die
Originalverpackung oder eine geeignete Transport- oder Lagerverpackung, um das Produkt bei
Nichtbenutzung optimal vor Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit etc. zu schützen.
Während der Montage ist geeignete Schutzausrüstung (insbesondere Kopfschutz, Handschuhe
und Sicherheitsschuhe) zu tragen und es sind nur geeignete Aufstiegshilfen (Leitern, Gerüste,
etc.) zu verwenden. Die Verantwortung dafür liegt alleine beim ausführenden Installationsbetrieb.
Die Installation darf ausschließlich durch Sachkundige und nur an den Montagepunkten mit
ausreichender Tragfähigkeit, ggf. unter der Berücksichtigung von Bauauflagen, erfolgen. Das vom
Hersteller in der Montageanleitung vorgeschriebene Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel,
etc.) muss verwendet werden. Schraubverbindungen müssen durch geeignete Maßnahmen gegen
Lösen gesichert sein.
WARNUNG! (Verletzungsgefahr durch Umkippen oder Herabfallen)
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen und Schäden verursachen!
Achten Sie sowohl beim Transport als auch bei der Installation, dass nur vom Hersteller
spezifizierte Hilfsmittel (z.B. Rollwagen, Ständer, Stative, Halterungen usw.) verwendet
werden und folgen Sie immer den Anweisungen des Herstellers!
Die Verwendung dieses Gerätes mit Sinus-, Rechteck- oder anderen Messsignalen bei
höherem Pegel führt zu ernsthaften Beschädigungen des Gerätes!
DEUTSCH