Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Invisible VITOCAL 222-SI Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 44

Regelung für die wärmepumpe und das wohnungslüftungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invisible VITOCAL 222-SI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriffserklärungen
Funktionsprinzip des Lüftungsgeräts
Lüftung mit Wärmerückgewinnung
B
A
E
Abb. 20 Schematische Darstellung
Zuluft, z. B. für Schlafzimmer, Kinderzimmer,
A
Wohnzimmer
Fortluft
B
Außenluft
C
Abluft, z. B. aus Küche, Bad, WC
D
Bypassklappe (offen)
E
Die Vorerwärmung der Außenluft erfolgt durch Wärme-
rückgewinnung aus der Abluft.
Über einen Wärmetauscher im Lüftungsgerät wird die
Außenluft mit der Wärme der abgesaugten Luft (Abluft)
vorgewärmt und den Räumen zugeführt (Zuluft). Hier-
für ist der Bypass
offen.
E
Der Energieverlust ist dabei im Vergleich zur Fenster-
lüftung sehr gering.
44
(Fortsetzung)
C
E
B
A
D
Lüftung ohne Wärmerückgewinnung
C
A
E
Abb. 21 Schematische Darstellung
Zuluft, z. B. für Schlafzimmer, Kinderzimmer,
A
Wohnzimmer
Fortluft
B
Außenluft
C
Abluft, z. B. aus Küche, Bad, WC
D
Bypassklappe (geschlossen)
E
Bei geschlossenem Bypass
menstrom zu 100 % am Wärmetauscher vorbeigelei-
tet. Frische gefilterte Außenluft wird ohne Vorerwär-
mung in die Räume geführt, d. h. die Räume werden
mit der Außenluft passiv gekühlt.
Luftvolumenströme
Damit in Ihren Räumen weder ein Unterdruck noch ein
Überdruck entsteht, muss der Luftvolumenstrom der
Zuluft genauso hoch sein wie der Luftvolumenstrom
der Abluft. Ihr Fachbetrieb reguliert diese Luftvolumen-
ströme bei der Inbetriebnahme ein.
Frostschutzüberwachung
Die Frostschutzüberwachung wird bei Vereisung des
Wärmetauschers automatisch aktiviert.
E
B
D
wird der Abluftvolu-
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Invisible vitoair fsi

Inhaltsverzeichnis