Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventil (Warmwasser-Speicher); Trinkwasserfilter (Falls Vorhanden); Beschädigte Anschlussleitungen; Filterwechsel Für Die Wohnungslüftung - Viessmann Invisible VITOCAL 222-SI Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Regelung für die wärmepumpe und das wohnungslüftungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invisible VITOCAL 222-SI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Inspektion und Wartung

Sicherheitsventil (Warmwasser-Speicher)

Die Betriebsbereitschaft des Sicherheitsventils ist halb-
jährlich vom Betreiber oder vom Fachbetrieb durch
Anlüften zu prüfen (siehe Anleitung des Ventilherstel-
lers). Es besteht die Gefahr der Verschmutzung am
Ventilsitz.
Während eines Aufheizvorgangs kann Wasser aus
dem Sicherheitsventil tropfen. Der Auslass ist zur
Atmosphäre hin offen.

Trinkwasserfilter (falls vorhanden)

Aus hygienischen Gründen wie folgt vorgehen:
Bei nicht rückspülbaren Filtern alle 6 Monate den Fil-
tereinsatz erneuern (Sichtkontrolle alle 2 Monate).
Bei rückspülbaren Filtern alle 2 Monate rückspülen.
Beschädigte Anschlussleitungen
Falls die Anschlussleitungen des Geräts oder des
extern verbauten Zubehörs beschädigt sind, müssen
diese durch Viessmann Anschlussleitungen ersetzt
werden. Benachrichtigen Sie dazu Ihren Fachbetrieb.
Filterwechsel für die Wohnungslüftung
Falls in Ihrem Lüftungsgerät und den Abluftventilen Fil-
ter ausgetauscht werden müssen, wird dies an den
Bediengeräten angezeigt.
Das Datum für den nächsten Filterwechsel können Sie
in der ViCare App oder der Vitotrol 300-E abfragen.
Bedienungsanleitung Vitotrol 300-E
Hinweis
Da auch im Anschluss an die Bauphase meist mit
erhöhter Staubbelastung zu rechnen ist, empfehlen wir
den ersten Filterwechsel nach 2 Monaten durchzufüh-
ren.
1. Öffnen Sie das Lüftungsgerät: Siehe Kapitel „Vor-
derblech ab-/anbauen".
34
(Fortsetzung)
!
Achtung
Überdruck kann zu Schäden führen.
Sicherheitsventil nicht verschließen.
2. Starten Sie den Modus zum Filterwechsel:
!
Achtung
Durch den Betrieb des geöffneten Lüftungs-
geräts ohne Filter entstehen Staubablage-
rungen im Gerät. Diese Staubablagerungen
können zu Defekten führen.
Starten Sie den Modus zum Filterwechsel,
bevor Sie die Filter austauschen.
Halten Sie den Taster zur Bedienung länger als
5 Sekunden gedrückt. Sobald alle 3 LEDs einmal
weiß aufgeleuchtet haben, lassen Sie den Taster
los.
Das Lüftungsgerät schaltet die Ventilatoren aus.
Die LED
blinkt schnell gelb.
3. Bauen Sie die Filter aus: Siehe Kapitel „Filter aus
Lüftungsgerät herausziehen".
4. Bauen Sie die neuen Filter ein: Siehe Kapitel
„Neue Filter in Lüftungsgerät einsetzen".
5. Schließen Sie das Lüftungsgerät: Siehe Kapitel
„Vorderblech einbauen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Invisible vitoair fsi

Inhaltsverzeichnis